Hallo ich habe mir letztens eine Doppelkarte für Kurzzeitkennzeichen geholt und musste dafür 80€ bezahlen und dann noch für Schilder usw. und es kam auf ca.130€ :-I Hab aber im Internet immer wieder gelesen das die meisten grad mal 80€ für alles bezahlen?!?!? Ist die Versicherrung zu teuer die ich genommen hatte oder stimmt das nicht so ganz?? Hab auch gegoogelt und angebote gefunden für Doppelkarten die 40 bis 50€ kosten kann man da ruhigen gewissens bestellen oder sind das abzocke? Wieviel habt ihr dafür bezahlt? Wäre wichtig denn ich brauch bald wieder eine Doppelkarte für Kurzzeitkennzeichen.
Habe meine Doppelkarte bei meiner zukünftigen Versicherrung geholt. Die haben das dann mit em Beitrag verrechnet. Habe dafür also nicht wirklich was bezahlt.
Ja es ist ja auch kostenlos aber nur wenn ich den Wagen danach gleich dort fest Versicher und Anmelde und das mach ich nicht also muss ich das bezahlen. Weiß keiner mehr was darüber?
Moin Habe mir dieses Jahr schon 2mal ein Kurzkennzeichen geholt,die kosten für das versichern(BBV) betrugen je70Teuros ,pluss 10Euro für die Schilder und natürlich die unvermeidliche :( bearbeitungsgebühr auch noch mal 10,50. Wie kommst du auf 130,00 ,das finde ich doch ein bischen heftig.MFG
Du hast was gegen Umbauten. Du hast was gegen Flügelwerk. Du hast was gegen richtig breite Reifen. Warum schleichst du dann nachts um meinen Wagen und leckst lustvoll am Lack.
"normale" versicherungen nehmen alle um die 70-80 euro. das was du gegoogelt hast sind meist solche versicherungen die nur kurzkennzeichen machen. von daher ist das ein normaler preis..
Hab vor ca. 1 Jahr auch Kurzzeitkennzeichen gebraucht. Da habe ich mir die Deckungskarte bei eBay geholt, Kostenpunkt 40Euro, dann beim Rathaus ca. 10Euro für die Bearbeitungsgebühren und anschließend 20Euro für die Kennzeichen. Somit kam ich insgesamt auf 70Euro.
Ich habe keine ahnung wie das auf 130€ kommen konnte war aufjedenfall ziemlich teuer :-O aber danke für die Hilfe :-) Ich werd mir dann auch eine von Ebay besorgen.