Beim Klimabedienteil wird eine Leitung durchgecutet und mit den Leitungen der Standheizungen überbrückt. Dient nur zum Aufwecken des Bedienteils.
Sollte deine Heckscheibenheizung zuvor auch schon geheizt haben, dann liegts an der Memory, sollte es erst nach dem Einbau sein, hat der Techniker wohl eine falsche Leitung erwischt.
LG
Zitat:
Hallo
Hab mir vor 3 Tagen eine Thermo TOP C Standheizung mit t100 htm Fernbedienung in meinen BMW 320d e46 einbauen lassen. (Fahrzeug mit Klimaautomatik)
Nun habe ich Festgestellt das bei jedem Einschalten der Standheizung auch die Heckscheibenheizung mit eingeschalten wird.
Das wäre ja im Winter nicht so schlimm aber ich auch bei der Funktion Standlüften wird die Heckscheibenheizung eingeschalten was überhaupt keinen Sinn macht.
Können mir vielleicht jemand sagen wie man das Einschalten der Heckscheibenheizung wenigstens im Standlüftungsbetrieb verhindern kann.
Danke
Manfred
(Zitat von: m.stemberger)