aha und warum bezweifelst du das? bzw was fuer einen gegenvorschlag hast du anzubieten? :)
Meine ueberlegung ist, dass durch die hohe geschwindigkeit der luftdruck so stark wird, dass es irgendwo kalte luft reindrueckt... ach so, jetzt wo ich so drueber nachdenke, hatte ich letztes jahr im winter das gefuehl, dass es durch den schlitz der lenksaeulenverstellung auch bei niedrigeren geschwindigkeiten kalt kommt...
Kontrolier mal dein kühlerwasser stand, dann könnte es wieder funken. Denn wenn zu wenig wasser im Motor ist, wird die wärme nicht richtig verteilt und sammelt sich im motor (d.h. kommt nicht zu heitzung). Und bei 200 wird er nur durch den Fahrtwind gekühlt. Daher keine Überhitzung.
Hallo, eventuell ein Seilzug, der irgendwie nicht richtig sitzt und deswegen eine FALSCHE Stellung einnimmt - wäre natürlich sehr umständlich und aufwendig das zu korrigieren - trotzdem ... good lack
www.verdeck-doc-e36.de
professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü