hallo, ich habe so einiges über das selbständige öffnen der fenster un türen bei bmw gelesen. leider konnte ich keine antwort auf mein problem finden. also: wir haben einen e39 und da sind nacheinander beide schlüssel (selbstauladent und langlebig, laut handbuch) kaput gegangen. 3,5 jahre und 5 jahre. kosten ca. 180.- ???? euro pro stück. bei unserem e36 wechsel wir immer die batterie, 3.- euro. nun wollen wir unseren bmw an der tür verschließen, aber da gehen die fenster und das schiebedach immer auf. als übergang haben wir den wagen immer von innen verriegelt, über die hinteren türen. aber das geht jetzt auch nicht mehr. kann mir jemand sagen, ob diese zusatzfunktion des konfortabelen schließen oder öffnen der fenster und des schiebedachs abgestellt werden kann.
ich bedanke mich im voraus für hilfreiche beiträge hs
Es kann auch sein, daß die Schlüßel abgemeldet sind, durch mehrfaches drücken der Knöpfe (kleines Kind oder zufällig in der Tasche oder Frau :) Versuch mal die Schlüßel neu anzulernen - so oder so
danke für den tip mit dem neu anlernen der schlüssel. ich hatte vergessen zu erwähnen, dass die schlüssel schon getestet sind und für defekt befunden wurden. der rat der "freundlichen" bedeutet einen "preiswerten" neukauf (300.- für zwei schlüssel). meine frage ist eigentlich, ob sich die zusatzfunktionen abstellen lassen.
Es ist möglich, daß ich mich täusche, aber sollte dann das EWS die Schlüssel gar nicht erkennen, wenn sie defect sind? Mit welchem schlüssel machst du den motor an? Außerdem ist es eigentlich merkwürdig, daß die Fenster beim Abschliessen aufgehen. Eigentlich sollten sie zu. Kann sein daß bei dir auch der Grundmodul spinnt. Hast du auch DWA? Was haben denn die :) getestet? Such erstmal andere :) auf und lass Fehler auslesen. Und nein, ich glaube nicht, daß man die Funktion ausschelten kann.
Also dein Fehler hat mit der Comfortschließungsfunktion bestimmt nich viel zu tun denn wie schon erwähnt gehen die Fenster normal nur auf wenn du beim Aufschließen die vordere Taste gedrückt lässt. Beim Abschließen dürfte er sie allenfalls zufahren. Man kann auf jedenfall den Schlüssel programmieren lassen um z.B. den Neigungsgeber der DWA zu deaktivieren, die Innenbeleuchtung einzuschalten etc. Aber wie gesagt glaube ich kaum dass sich dadurch an deinem Problem viel ändern wird.