Zitat:
Hallo,
bin vor kurzem auf euer Forum aufmerksam geworden und jetzt wollte ich mein Fahrzeug mal kurz vorstellen. Ich fahre einen 320i Bj. 1990 seit 2,5 Jahren. Die Farbe meines Schätzchen ist luxorbeige-metallic. Persönlich finde ich die Farbe top, aber ich weiß, dass sich da die Geister scheiden. Hab ne helle Lederausstattung, die aber so langsam mal einer Überarbeitung bedarf. Ich fahre im Sommer 17' und im Winter die origninalen BBS 15'.
Jetzt zu meiner Frage: Ich muss bald zum TÜV und brauche neue Stoßdämpfer. Hab vorne momentan 40 mm Federn. Ich wollte jetzt ein neues Fahrwerk einbauen und wollte mal nach euren Erfahrungen fragen. Was könntet ihr mir empfehlen. Ich wollte auch kein Vermögen ausgeben. Das Preis-Leistungs-Verhältnis sollte stimmen. Ich möchte eine schöne Keilform haben. Was könnt ihr mir von der Tieferlegung her empfehlen. 60/40 oder ist das zu tief? 40/30? oder 40/0? Was meint ihr und vielleicht habt ihr ja auch gleich ein paar günstige Links...
Vielen Dank auf jeden Fall schon mal im voraus...
Beste Grüße(Zitat von: Maverick969)
Zitat:
Vielen Dank.
Ich bin mit der momentanen Tieferlegung von vorne 40 mm H&R Federn eigentlich auch sehr zufrieden. Würde vorne wieder 40 mm nehmen. Aber was könnte ich hinten für Federn verbauen. Am besten nicht tiefer als die originalen. Finde auch, das er hinten tief genug ist.(Zitat von: Maverick969)
Zitat:Zitat:
Vielen Dank.
Ich bin mit der momentanen Tieferlegung von vorne 40 mm H&R Federn eigentlich auch sehr zufrieden. Würde vorne wieder 40 mm nehmen. Aber was könnte ich hinten für Federn verbauen. Am besten nicht tiefer als die originalen. Finde auch, das er hinten tief genug ist.(Zitat von: Maverick969)
Na gar keine laß doch die originalen! Wo ist das Problem?(Zitat von: Uwe13)
Zitat:Zitat:Zitat:
Vielen Dank.
Ich bin mit der momentanen Tieferlegung von vorne 40 mm H&R Federn eigentlich auch sehr zufrieden. Würde vorne wieder 40 mm nehmen. Aber was könnte ich hinten für Federn verbauen. Am besten nicht tiefer als die originalen. Finde auch, das er hinten tief genug ist.(Zitat von: Maverick969)
Na gar keine laß doch die originalen! Wo ist das Problem?(Zitat von: Uwe13)
Ich finde einfach das sieht besser aus! Ein Problem gibt es da nicht...(Zitat von: Maverick969)
Zitat:Zitat:Zitat:Zitat:
Vielen Dank.
Ich bin mit der momentanen Tieferlegung von vorne 40 mm H&R Federn eigentlich auch sehr zufrieden. Würde vorne wieder 40 mm nehmen. Aber was könnte ich hinten für Federn verbauen. Am besten nicht tiefer als die originalen. Finde auch, das er hinten tief genug ist.(Zitat von: Maverick969)
Na gar keine laß doch die originalen! Wo ist das Problem?(Zitat von: Uwe13)
Ich finde einfach das sieht besser aus! Ein Problem gibt es da nicht...(Zitat von: Maverick969)
Irgendwie reden wir aneinander vorbei. Du sagst hinten ist er tief genug und fragst dann welche Federn du hinten verbauen sollst???(Zitat von: Uwe13)