Da dies mein erster Beitrag ist, erstmal allgemein Grüße an alle!
Das Lenkradschloss an meinem E30 rastet wenn man das Auto abschaltet und den Zünschlüssel zieht nicht mehr ein.
Vermutlich muss ich mir jetzt nicht unbedingt große Sorgen machen, dass dieses Auto tatsächlich noch jemand klauen möchte.
Meine Frage ist eher, besteht bei einem defekt des Lenkradschloss wie beschireben andersherum die Gefahr, dass es mal ungewollt während der Fahrt einrastet oder muss ich mir da keine Sorgen machen?
Von alleine einrasten glaub Ich nicht. Aber nimm doch mal dein Lankrad ab und schau mal ob die Feder die den Schliessbolzen hochschiebt nicht gebrochen ist. Könntest du dann mit kleinem Aufwand wieder betriebsfähig machen. Wenn allerdings die Mechanik die es nach unten zieht spinnt, bin Ich mir nicht so ganz sicher ob sich das ganze nicht verselbstständigen kann. Was dann wohl fatale Folgen haben dürfte.
Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen
Ein defektes Lenkradschloss ist aber TÜV relevant!
Habe ich genauso, muss nur mal schauen was ich mache vielleicht reicht ja schon etwas sprühfett! Gut meins geht mal mal nicht, wenns nicht geht ist er fast drin, knattert dann eben!
Aber wie gesagt der TÜV hat bei mir keine Ausnahme gemacht und er ist durchgefallen wegem dem Lenkradschloss, früher bei meinen Vorgänger! Nun hat mein bestes Stück auch das Problem :-((!
... ich habe heute angefangen etwas sprühfett (ab und an mal) rein zu sprühen und siehe da es wird immer besser! jetzt klackt es fast immer wieder ein!
HAbe auch direkt beiBMW nachgefragt, die sagen solange der schlüssel drin ist und der wagen läuft brauche ich mir keine sorgen machen das das lenkradschloss einrastet (während der Fahrt) nur so zur info!!