Bei mir wird der Verdampfer richtig heiß schon nach paar minuten. Viellecht hast du nicht genug Kühlwasser drin?kann doch sein oder dass der nicht genug druck hat
Also genug Kühlwasser ist auch vorhanden,wir haben dreimal hintereinander entlüftet und ihn dabei vorne aufgebockt.Also wenn die Luft da jetzt nicht komplett raus ist weiß ich es auch nicht mehr!Ich werde heute Nachmittag mal probieren wie sich das ganze mit eingeschalteter Heizung verhält und werde heute Abend mal darüber Berichten.
Heute Nachmittag ausgiebige Tour mit eingeschalteter Heizung gemacht und die Verdampfertemperatur war immer stabil zwischen 75-85°C. Danach Heizung abgeschaltet und die Temperatur des Verdampfers fiel wieder.Also morgen nochmal auseinander bauen lassen und die Abzweigung zum Verdampfer so setzen lassen das das Heizungsventil keinen Einfluß nimmt.
ihr habt das problem erkannt... also es kann wie schon woanders erwähnt am falschen schlauch liegen... bmw hat die eigenart dass diese nicht wirklich warm werden oder sich nicht von den anderen unterscheiden daher ist es schwer den richtigen zu erwischen... das mit der heizung war ein cleverer spielzug und nun ab zum umrüster und tauschen... viel erfolg... das mit dem kühlwasser hatte ich vor kurzem auch. es kann aber auch sein dass es einfach mal gefüllt werden musste da ich es seit zwei jahren nicht musste... also nicht klar ob es am gas liegt aber es wäre möglich
Habe das Auto heute schon wieder bekommen und die Gasanlage läuft ganz gut. Einziges Manko ist jetzt,das die Drehzahl etwas zu weit abfällt wenn man bei niedrigen Drehzahlen die Kupplung ruckartig tritt. Werde also morgen nochmal beim Umrüster vorbei müssen. Hat von euch vielleicht schon jemand im Vorfeld eine Lösung parat?