USB / Audio Schnittstelle nachrüsten (3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93 Forum)
Hallo Leute,
habe vor mir in meinem 320d Touring Bj 05/07 die USB/Audio Schnittstelle nachzurüsten.
Habe folgende relevante Austattung:
Navigation Professional
Spracheingabesystem
Handyvorbereitung Bluetooth
Nun hat mich mein Händler drauf aufmerksam gemacht das ich warscheinlich eine neue Ladefreisprechelektronik benötige.
Kann das wer bestätigen?
Wo befindet sich diese Ladefreisprechelektronik?
Hab schon unter dem Kofferraumboden nachgeschaut jedoch befindet sich bei mir nur die TCU (Telematic Control Unit)
Hat wer von euch den Einbau schon selber vorgenommen?
MFG
Christian
Hallo 320icab,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "USB / Audio Schnittstelle nachrüsten"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Würde mich auch interresieren.
Hab die gleiche Ausstattung + 6-Fach Wechsler.
Früher oder später wäe die USB-Schnittstelle schon wünschenswert.
Aber 400€ ist mir zu teuer für ein Kabel und die Steckdose.
Evtl. kommt noch ein Softwareupdate dazu.
Ps: Ich würde auf den Wechlser sogar verzichten.
Bearbeitet von - Miko323ti am 29.09.2008 19:16:22
Tipp:
FRY
29.09.2008 | 19:29:02
bei unserem E90 ist die USB/iPod schnittstelle als ersatz für den wechsler drin. beides geht laut BMW nicht.
mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Das war bei allen BMWs vor 03/07 so. Bei den neueren kann man beides haben.
Ach ja was ich noch vergessen habe:
Meine Freisprecheinrichtung ist SA633 Freisprecheinrichtung Business Bluetooth NICHT SA644.
Man braucht auf jeden Fall die Ladefreisprechelektronik High.
Stromversorgung wird benötigt bei Fahrzeugen ohne SA 644/640.
Aber das ganze ist ein ziemlicher Aufwand das zu verbauen.
mfg
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 4 Monaten
Hallo,
weißschon jemand genaueres?
Preis?
Meine Daten stehen ja bereits da.
Ich muss demnächst in die Werkstatt, da mir eine nette Dame an einer Kreuzung
die Heckstoßstange geknutscht hat.
Wenn er schon mal da ist, will ich gleich alle Softwareupdates machen lassen.
Wenn es Preislich geht, würde ich die Schnittstelle auch noch gerne haben.
mfg
USB Nachrüstung sollte gehen, beim I-POD muss der Wechsler raus. Telefon ist quatsch da wird nix verändert dran. SA 644 ist durch SA 633 ersetzt worden sollte die mit TCU sein also Assist fähig.
Die Schnittstellen egal I-POD oder USB muss sowieso einprogrammiert werden, dauert ca. 1std der Einbau nochmal 1 std dann kommt noch der Teilepreis dazu.
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 29 Monaten
Wollte auch USB nachrüsten. Habe e92 Bj.2008 ohne Navi mit Radio Prof. habe nur AUX in der Mittelkonsole und habe dieses nette Teil gesehen:
USB/AUXGeht hier plug&play oder muß ich mit mehr Aufwand rechnen?
Danke für eine Antwort
Instagram: bmwflowrider
https://www.instagram.com/bmwflowrider/
servus,
direkt über deinem beitrag steht es sehr ausführlich. laut offizieller einbauanleitung von bmw sind sogar rund 2-2,5 stunden einbauzeit veranschlagt, nicht nur rund eine stunde. die programmierung läuft dann nochmal on top.
wenn´s nur der stecker wäre, würde bmw sich aber viel zeit lassen ;-)
aber einen kleinen fehler hat mein vorschreiber. die sa 644 (high) ist nicht durch die sa633 (low) ersetzt worden. beim verbau der usb-schnittstelle muss die tcu von low auf high gewechselt werden...
grüße
"Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" (Walter Röhrl)
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." (Walter Röhrl)
ok Danke.
Aber soviele Euros ist mir die Sache dann doch nicht wert! Das Geld werde ich dann lieber an einer anderen Stelle am Auto investieren :)
Instagram: bmwflowrider
https://www.instagram.com/bmwflowrider/
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 3 Monaten
Hallo Leute,
ich interessiere mich auch für die USB-Schnittstelle. Die Ausgangsituation ist folgende: NaviPro, Bluetooth FSE, Ladeschale in der Armlehne und CD-Wechsler...
Ich würde gerne mein iPhone wie gewohnt in der Mittelarmlehne haben und von dort auch die Musik hören können... wäre das möglich???
Gruß
onHarz.de - Community für den Harz
paki
10.10.2011 | 22:36:42
also es gibt drei verschieden snap in adapter für das iphone:
Basic Preis 79,-€ (telefonieren)
Music Preis 118,-€ (telefonieren & musik)
Media Preis 135,-€ (telefonieren, musik & bilder wiedergabe....weis aber nicht genau ob man auch videos abspielen kann)
mfg
paki
10.10.2011 | 22:43:25
danke...
mir wurde heute von meinem Händler mitgeteilt, dass die Musikwiedergabe mittels Snap-In bei mir nicht möglich wäre...
PS: habe das CCC Navi...
onHarz.de - Community für den Harz