316i Compact: Drehzahl geht sehr weit runter, (3er BMW - E36 Forum)
Hallo Leute...
Ich hab seit 2 Wochen einen Bmw 316i compact von 95
195tkm gelaufen...102ps
Heute ging er mir beim bremsen an einer Ampel einfach aus..
Dachte.. ok kann ja passieren , wieder angemacht und weiter gefahren.. leider passierte das an der nächsten Ampel auch.
Bin dann mal auf nem Parkplatzt gehalten... Die Drehzahl geht sehr weit runter und das Auto viebriert sehr stark, beim anfahren
muss ich viel gas geben und unter 2000 u/min ruckelt er. Bei hoher Drehzahl keine Probleme. Zu Hause hab ich ihn erstmal stehen
lassen und mich hier etwas durchgelesen. Es haben ja anscheinend nicht wenige dieses Problem jedoch geht bei mir eben der motor
sehr schnell aus.Ein Kumpel meinte es wäre die Lima.. kann das sein ?? Hier hab ich gelesen es könnte der Lehrlaufschalter sein oder Drehzahlgeber ??.Wo find ich den und wie bau ich den aus um den mal zu putzen ? wer sehr toll wenn jemand vll sogar Bilder hätte..
was kann es sonst noch sein ?? Was meint ihr ?? kann ich so eig noch fahren oder mach ich noch mehr kaputt ?? weil ich muss nämlich
mit dem Auto zu Schule -.-
Achja vorhin hab ich ihn mal angemacht , ging direkt wieder aus. Hab dann wieder angemacht und Gas gegeben dannach ging er nichtmehr
aus aber Drehzahl war wieder sehr niedrig und das Auto viebriert stark, Drehzahl springt auch leicht hoch und wieder runter.
ich bedanke mich für jede Hilfe
Betreff bearbeitet: Bitte schreib nächstes mal eine aussagekräftigere Überschrift bei deinen Thread´s, 1 Wort Überschriften sagen einfach zu wenig aus.
Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.09.2008 08:58:42
Hallo p21113,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "316i Compact: Drehzahl geht sehr weit runter,"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
willkommen im forum. fahr erst mal zum :-) und lass den fehlerspeicher auslesen. dann weiss man schon mehr und kann was machen.
MfG
Tue nichts gutes, dann wiederfährt dir nichts schlechtes!
Auf anhieb die wohl meist beantwortete Frage hier im Forum ^^
Prüf den Leerlaufregler... Aber zum :-) würd ich auch mal hin schon allein weil du den Wagen erst gerade bekommen hast, dann weißt du mehr
wie schon ``snooker07´´ gesagt hat willkommen im forum lass den speicher auslesen und wenn du den wagen erst so gut wie neu in deinem besitz hast auch die ganzen flüssigkeiten wechseln sofern du keinen nachweis auf den letzten wechsel hast
mfg marcel
Das Auto sucht sich seinen Fahrer, nicht der Fahrer sein Auto!
Tipp:
Leerlaufregler !! 100%ig nach der Beschreibung. Ölwechsel würde bzw. hätte ich auf jeden Fall sofort gemacht, man weiß nie, ist besser.
Ach so, ich gebe Dir noch nen Tipp, da DU so wie es aussieht noch nicht groß geschraubt hast. Bevor Du damit anfängst, mach Dich erst mal schlau ( Leute fragen die Ahnung haben Kfz Mechaniker, Reperaturleitfäden usw. ). Dann richtiges Werkzeug !!!!!! Stell sicher, das Du den Wagen auch stehen lassen kannst ( Garage oder so )längere Zeit.
Ich kann nur aus Erfahrung sprechen, ich schraube seit 22 Jahren und man kann aus Unwissenheit viel falsch machen, was dann sehr teuer werden kann. Im Übrigen findet man hier auf dieser Seite nur selten nützliche Hinweise, leider.
hi also es kann schon sein das es der leerlaufregler ist aber bevor du alles zerlegst schau dir lieber erst mal alle schläuche an !!! villeicht ist ja irgendeiner kaputt und er zieht dadurch falschluft mfg
ps : kann aber auch der lmm sein
Bearbeitet von - Thaviper am 28.09.2008 06:02:14
www.phoenix-carstylers.de
Zitat:
Ich hab seit 2 Wochen einen Bmw 316i compact von 95
Vom Händler gekauft? Wenn ja würd ich da mal nach Gewährleistung anfragen, bevor du selbst was tauscht.
erstmal danke für die Antworten..
Auto war jetzt in der Werkstatt.. Schlauch war kaputt und halt Falschluft gezogen, und Zündkerzen wurden gewechselt
Wagen läuft jetzt wie vorher ;D hat 130euro gekostet
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 42 Monaten
ich hab das selbe problem. was könnte es denn im schlimmsten(teuersten) fall sein?
Es könnten neben dem Leerlaufregler noch der Zündverteiler oder der Luftmassenmesser sein.
Wenn Du die Teile neu bei BMW kaufst wäre der Luftmassenmesser das teuerste.
Aber ich hab alle Teile von meinem 316er Compact noch da. :)
BMW Team Oberhavel
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 16 Monaten
hallöle,
mal ein kleines update:
bei mir war der haupgrund der Faltenbalg (sah man so garnicht, war aber ordentlich gerissen).
jetzt läuft er wieder besser, aber ab und zu geht die drehzahl immer noch runter und wieder rauf.
werd mal die drosselklappe säubern und den unterdruckschlauch tauschen. mal sehen wie er dann läuft.
greez