Bei meinem 325 Ci Cab 2004 AT schwankt die Drehzahl immer zu. Man merkt das v.a. beim Rollenlassen, wenn die Drehzahl durch das langsamer werden sinkt. Auch könnte man meinen, dass bei beherztem Gasgeben ein gewisses Schwingen im Drehzahlverlauf zu spüren ist. Nicht schwanken tut es im Leerlauf, wenn sich die Drehzahl eingepegelt hat. Ob bei gleichbleibender Geschwindigkeit auch ein Wippen da wäre kann man nicht sagen (AT). Die Frequenz des Wippens (zB beim Langsamer werden) ist meines Erachtens immer gleich, die Amplitude zeigt Unregelmäßigkeiten von Tag zu Tag - soll heißen mal merkt man kaum was und anderer Tag nervts zu Tode.
Was könnte denn so was verursachen??? Kerzen hab ich schon getauscht gehabt. Hab ne Gasanlage verbaut. Tritt aber auch unter Benzin auch nach 200 km noch auf. Motor und Automatik STG schon geresettet ohne Erfolg. Angefangen hatte es, nach Einstellarbeiten an der Gasanlage. Da hats geruckelt im Stand nach Umschalten auf Benzin und auf Gas war alles gut. Ich denke das war aber eher ein Adaptationsproblem.
Jedenfalls ist die Wipperei ja auch unter Benzin vorhanden.
Nockenwellensensor? Wie sieht denn der aus und wie kommt man dran? was kost das Ding?
Helft mir bitte sonst zünd ich den Hobel an.
Danke
Stephan
Betreff bearbeitet: Bitte schreib nächstes mal eine aussagekräftigere Überschrift bei deinen Thread´s, 1 Wort Überschriften sagen einfach zu wenig aus.
Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.09.2008 09:31:33
Gesucht hab ich ja aber gefunden nix. Was in dem anderen Thread geschireben wird hat ja von der Symptomatik überhaupt nix mit meinem Problem zu tun.
Ich hab ein Drehzahlwippen bei Langsamerwerden. Nix mit Stottern in dem Sinn. Der Tritt ins Leere kommt wie wenn sich der Motor verschluckt, kommt aber dann ganz normal.
Ich habe meinen gebraucht gekauft und weiß vom "Service-Ausdruck", also was an dem Wagen bei BMW schon alles vorher gemacht worden ist von BMW, dass er mehrmals Drehzahlprobleme ziemlich am Anfang beim Erstbesitzer hatte, und daraufhin die Zündspule(n?) getauscht worden sind. Vielleicht hilft dir das? Ich kann dir nichts genaueres dazu sagen, da der Fehler wiegesagt beim Erstbesitzer aufgetreten ist, und nicht bei mir.
Meinst Du mich? danach waren laut dieses Werkstattausdruckes von BMW die Probleme weg. Und der Wagen fährt sich absolut korrekt ohne jegliches gezuckel in der Drehzahl. Deswegen ja der Tipp von mir. :-)