Zitat:
ich glaube ja, denn das profil ist oben nicht ganz abgedeckt. ich denke, du musst da minimal ziehen!(Zitat von: Gr33nAcid)
Zitat:
was für ein felgen bzw. reifenmaß ist denn das?
also radlauffläche muss meines wissens nach komplet abgedeckt sein. bei dir schaut das relativ grenzwertig aus. kommt dann auf die kulanz deines tüv prüfers an. da wirds geben die es mit einem augenzwickern eintragen und welche die es ablehnen.(Zitat von: Touby89)
Zitat:
Du hast 0,5mm Platz vom Reifen bis Radlaufkante?
Würdest Du bei uns nicht eingetragen bekommen.
1. will der TÜVer mit seine Finger komplett drumherum
kommen und 2. schauen sie bei Federwegsbegrenzer genauer
hin. FWB können verschleißen und bei einer Toleranz von
0,5mm schleift es dann doch recht schnell...
Das reine diagonale einfedern wenn das Auto gerade steht
gibt auch keinen genauen Hinweis. Es muss unter Belastung
eine Kurvenfahrt über kleine Hubbel gemacht werden, erst
dann siehst Du ob es reicht...(Zitat von: Nicore)
Zitat:
Mal ne Verständnisfrage:
Wie habt ihr geprüft? Volleinschlag und diagonal auf Blöcke oder Lenkung gerade und diagonal auf Blöcke?(Zitat von: E36-Freak)
Zitat:Zitat:
Du hast 0,5mm Platz vom Reifen bis Radlaufkante?
Würdest Du bei uns nicht eingetragen bekommen.
1. will der TÜVer mit seine Finger komplett drumherum
kommen und 2. schauen sie bei Federwegsbegrenzer genauer
hin. FWB können verschleißen und bei einer Toleranz von
0,5mm schleift es dann doch recht schnell...
Das reine diagonale einfedern wenn das Auto gerade steht
gibt auch keinen genauen Hinweis. Es muss unter Belastung
eine Kurvenfahrt über kleine Hubbel gemacht werden, erst
dann siehst Du ob es reicht...(Zitat von: Nicore)
Vorne sind keine FWB drinne, nur hinten. Der Mensch der mir die Kanten umgebördelt hat (hinten) sagte sowas sei kein Problem einzutagen und sagte mir nen tolleranten Tüv. Versuchen kann man es ja.(Zitat von: Bjunior)