Zitat:
@Sch@ckal: scho mal dran gedacht, dass die ganzen Tanken in Deutschland ihren Sprit alle aus den selben Raffinerien beziehen?? ^^
;-)(Zitat von: E30massder)
Zitat:
Wo bitte gibts 110 Oktan?(Zitat von: velocidad)
Zitat:
@Sch@ckal: scho mal dran gedacht, dass die ganzen Tanken in Deutschland ihren Sprit alle aus den selben Raffinerien beziehen?? ^^(Zitat von: E30massder)
Zitat:
Also ich hab noch nie gesehn das jemand an einer billig Tanke abgeschleppt wurde. Und ich kann dir sagen das es egal ist wo ich tanke, ich merke nirgends einen Verbrauchsunterschied.
Wenn ich mal einen Verbrauchsunterschied habe wurde dieser von meinem rechten Fuß erzeugt ;-)(Zitat von: untermieter1)
Zitat:
ABER das miot dem Verbrauchsunterschied hab ich auch schon gemerkt und
Zitat:
Mir gehts darum, das die Leute gezwungen werden den 100 Oktan Sprit zu kaufen.
Da es an den meisten großen Tanken (shell,aral) nur noch das V-Power 100 und
das Ultimate 100 gibt. Aber die Motorenkennfelder auf max 98 Oktan ausgelegt sind.
Und somit der 100 Sprit rein gar nix brint, ausser weniger Kohle im Geldbeutel.
GrußZitat:
@sandro320i hab ehrlich gesagt die Oktan-Zahlen nicht so im Kopf, aber V-Power hat doch mehr als Super+ ?
Aber davon abgesehen: Wers kaufen will okay, es wird ja keiner dazu gezwungen.(Zitat von: ThaFreak)(Zitat von: Sch@ckal)
Zitat:
Das Shell V-Power 95 hat auch Vorteile gegenüber dem normalen Super 95. Damit soll erreicht werden, dass die bisherigen benziner super tanken, und die bisherigen leute die super getankt haben, sollen auf v-power 95 umsteigen. Es soll zum Beispiel Leistungsmindernde Rückstünde entfernen, für volle Leistung sorgen und drei prozent spritersparnis einbringen.(Zitat von: XtoX)
Zitat:
Wie prüfst du nach ob es leistungsmindernde Rückstände entfernt