BC piepst ab 110km/h (3er BMW - E36 Forum)
Daran hab ich auch gedacht und mal das Limit aktiviert, aber das ging dann ohne probleme und ist ein anderes Piepsen.
Hallo MisterDuG,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "BC piepst ab 110km/h"!
Gruß
Hmm. Das wäre jetzt noch das einzige gewesen was mir eingefallen wäre. Aber das ist es dir ja auch. Gute Arbeit ;D
Also ist das Piepsen der Typische "Temperatur-Warnton" und Service-Ton oder?
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.------------------------------------------------------
Fotostory: e90 SilverStar [*UPDATE 04/09*]
Den Service Warnton kenn ich nicht, aber es ist der gleiche wie der Temperaturton.
Ein bekannter glaubte schon das sich das Auto selber sprengt :-)
Kann es vl an der Verkabelung am Kombi liegen?
ja ist wirklich ein tolles video. sch......ich habe keine ahnung was das sein könnte.
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung
Wie meinst du "an der Verkabelung"? Hast du denn was geändert am Kombi? Ein- und Ausgebaut o.ä.? Das mit der Sprengung ist ne gute Idee, glaub aber dass der Selbstzerstörungsmodus bei BMW Sonderausstattung ist. Du hast das nicht mitbestellt oder? ;D
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.------------------------------------------------------
Fotostory: e90 SilverStar [*UPDATE 04/09*]
copy
25.09.2008 | 11:01:09
...ist ja fies!! hört sich ja an, als wenn dein opa auf dem beifahrersitz ab 130km/h nen herzinfarkt bekommt......!
wird wohl ein elektronisches problem sein (kabelbruch, kontaktproblem etc.)! würde an deiner stelle mal den BC ausbauen und die anschlüsse überprüfen.......
Tipp:
Oder hat einfach das combiinstrument nen Schuss? Der Summer wird doch damit angesteuert oder nicht?!
Ich bin so Klug! K-L-U-K
hmmmm..... wenn der fehler bei den Kontakten liegen würd, würd doch nicht genau über 110km/h der Gong durchdrehen oder?
Hast a wieda Recht. So a Dreck. Das Problem "hunzt mi etz" (Auf gut Bayerisch gesagt) schon den ganzen Tag. Hast du nen Kumpel der auch nen e36 hat? Evtl bau mal sein Kombiinstrument ein, nur so zum Versuchen, was dann wohl passiert...!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.------------------------------------------------------
Fotostory: e90 SilverStar [*UPDATE 04/09*]
Habs mit einem anderen Kombi probiert und es war genau das gleiche.
Ich glaub ich steck einfach den Gong ab oder reiss den BC raus.....
Gong abstecken wäre ne Möglichkeit. Aber nicht das dann ne andere Fehlermeldung kommt! ;D
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.------------------------------------------------------
Fotostory: e90 SilverStar [*UPDATE 04/09*]
Bei was pieps der Gong eigentlich noch?
zb wenn das Service fällig ist, oder wenn Bremsbeläge aufleuchten oder dergleichen.
Weiss das einer?
coma
25.09.2008 | 18:53:11
Was passiert, wenn du das Limit auf 200 setzt? Fängts dann trotzdem bei 110 an zu piepsen?
Von wo bekommt der BC das Signal für die Geschwindigkeit? Vllt mal dort nachprüfen? Muss ja irgendwie zusammenhängen...
Ja, nur dann fängt bei 200 der andere Piepston, der der beim Limit normal ist, an zu piepsen und dann piepsen beide....
Bearbeitet von - MisterDuG am 25.09.2008 19:04:48
coma
25.09.2008 | 19:07:23
Dann vllt der Temperatursensor, der bei nem Gewissen Fahrtwind auf ne sonderbare Weise n Kurzen bekommt?
Vllt durch den Luftdruck, der dann auf ihn wirkt? Kannst ihn ja mal aus dem Belüftungskanal nehmen und irgendwo bei Seite legen(ggf. mit Panzertape fixieren) und dann ne Runde drehn.
klingt zum probieren, wobei aber auch komisch ist das er bei 130 herum aufhört.
coma
25.09.2008 | 19:20:16
Biste mal noch schneller gefahren und hat es nochmal irgendwann aufgehört?
Ansonsten könnte vllt grad da n Windschatten von der Schürze sein(wenn du Serie hast)
N Versuch wärs bestimmt Wert. Kost ja nix. Fahren musst eh und das Ding ist leicht zu erreichen.
logo
25.09.2008 | 19:30:31
Diese Dauergongen (dies ist nicht der Temp.warngong) passiert auch, wenn man im Stand bei angeklemmter Batterie das Kombiinstrument ausbaut und auf der rechten Seite beginnt die Stecker abzumachen. Jedenfalls kommt der Fehler vom KI und nicht vom Bordcomputer.
Die Leitung die vom Kombiinstrument zum Gong geht (ist nur eine) ist eigentlich nur für Modelle vorgesehen, die zusätzlich eine akustische "Bitte Anschnallen"-Meldung besitzen (soweit ich weiß in Kanada und USA Pflicht).
Lösung des Problems: Nicht den kompletten Gong abklemmen sondern nur das schwarz/rote Kabel am Gong trennen, dann ist mit Sicherheit ruhe!
Vorteil: MEMO-Signal, LIMIT-Hinweis und Temp.warnung bleiben erhalten.
Grüße
Das werd ich morgen gleich probieren!
Danke für den Tipp!
habe ich ehrlich gesagt noch nie gehört!
aber: das ist definitiv NICHT das selbe piepsen wie bei der temperatur.
zieh den BC mal ab, mach die stecker sauber und bau den mal wieder ein, vlt. hilft das einfach schon.