der Motor dreht durch, hört sich auch gut an, er springt auch kurz an geht aber sofort wieder aus. Das Auto ist einwandfrei gelaufen, wurde dann abgestellt und stand dann ca 3 Wochen, seitdem springt er nocht mehr an. Habe das Gefühl das er kein oder zu wenig Benzin kriegt. Hat vielleicht jemand eine Idee? Bin für jeden Tip dankbar.
Hallo, hatte mal ähnliches problem. Bei mir war es der Kaltstartventil. Bekam irgendwie kein strom. Dann hab ich mit Anschlüsse am KSV kurz direkt andie Batterie geklemmt so das sprit prühte. Dann nochmal gestartet und den KSV abgeklemmt. Allerdings war das bei mir immer bei kaltem wetter. Vielleicht hilft es. gruss Ömer
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 6 Monaten
mach mal Luftfilterkasten auf und heb die Stauklappe mit der Hand, vielleicht steckt die. Sonst hat der Zusatzluftschieber was. Verteilerkappe anschauen und Kontakte putzen. schauen ob du einen Funken hast. dann müßte er wenigstens schon mal anspringen.
Habe Nockenwellen,Fächerkrümmer,Ventildeckel,Vanos,Lambdasonde für S50B30.