Zitat:
Was mir jetzt einfällt ist, dass wenn man die Motorhaube gerade aus ca. 20-30 cm zum Schließen runterfallen lässt die rechte Seite nicht richtig schließt. Man muss sie schon von recht weit oben zuknallen lassen damit wirklich beide Seiten einrasten. Bei meinem E46 war das niemals ein Problem, die war immer zu wenn sie runterfiel! Kann das ein Hinweis sein, dass etwas verzogen ist?
Kann, muss aber nicht.
Zitat:
Aber sollte ich den Wagen verkaufen und es kommt irgendwann mal raus dass da doch mehr kaputt war als die Stoßstange, was dann?
Dann hast Du ein Wertminderndes Problem.
Zitat:
Kann man davon ausgehen, dass eine Autovermietung Schäden komplett angibt bzw. immer bei BMW reparieren lässt, so dass die NL aus der Fahrzeughistorie davon gewusst haben müsste?
Nein.
Zitat:
Und kann man davon ausgehen dass sowohl die NL als auch mein Händler bemerkt hätten wenn da mal ein größerer Unfall gewesen wäre?
Wenn da ein größerer Schaden gewesen wäre, kannst Du davon ausgehen, daß die NL davon weiss. Der Wagen wird penibelst untersucht, wenn er zurückgeht.
Ob sie es Dir sagt ist eine andere Sache.
Ohne zu wissen, wie genau der Händler den Wagen unter die Lupe genommen hat, kann man nicht sagen, ob er es gesehen hat.
Du kannst selber ein bisschen checken, ob der Schaden schlimm war.
Kotflügel:
- Farbversatz? (grün) Wenn Du die Motorhaube öffnest, darf auf dem "Treppchen" von Kotflügel zu Rahmen keinerlei Lackbeschädigung zu sehen sein.
- Wurden die Schrauben schonmal geöffnet? (Rot) Die Schrauben werden ab Werk mitlackiert. Sobald die jemand aufdreht, sieht man deutliche Spuren am Schraubenkopf.
- Glänzt der Kotflügel innen? (Grün)Ab Werk wird das Fahrzeug nur von aussen mit Klarlack lackiert. Das Blech innen darf nicht glänzen.
Sonstiges:
- Herstellungsdatum von Kühler (rosa) und Scheinwerfern (blau) Stimmt das Herstellungsdatum der Scheinwerfer mit dem Baujahr des Fahrzeugs überein? Es sollte max. 1 Monat Unterschied sein. Natürlich früher, weil der SW nicht nach dem Fahrzeug gebaut werden kann. Es sei denn, er wurde nachträglich ausgetauscht.

Hinten das selbe Spiel. Such einzelteile und Lackkanten und schau, ob sie in Ordnung sind. Anschließend such Einzelteile auf deenen das Herstellungsdatum vermerkt ist. Kofferraumdeckel, Stosstange, Batteriehalter...
Reserveradmulde anschauen, ob sie Dellen aufweist.
Bearbeitet von - Stefan177 am 15.09.2008 12:59:38