Kombiinstrument tot... (3er BMW - E36 Forum)
Erst einmal Hallo Syndikatler,
ich hab ein Problem mit meinem e36 316i Bj 95 Limousine 3C
Heute bei der fahrt durch Bonn muckt mein Kombi instrument. Erst geht alles an Warnleuchten an was drinnen ist und dann fällt alles aus, Tank, DZM, Geschwindigkeit Beleuchtung.
Blinker, Fernlicht und Feststellbremsleuchte funktionieren.
Kurioserweise funzt meine Licht an Warnung beim Aussteigen auch nicht mehr.
Unter anderem KM Anzeige per knopfdruck geht auch nicht.
Bin die Sicherungen durchgegangen und hab mal getauscht was ich als Ersatz da hatte bringt aber nix.
Drauf klopfen hat in der Not auch net geholfen^^
Gibts da noch einen Trick, verstecktes Kabel etc. der mich weiter bringt oder soll ich pauschal das Instrument tauschen??
Hab ebent schon mal das Forum durchsucht, und bin über das Thema reset gestoßen, aber wie das genau läuft weiß ich leider auch noch net oder obs was bringt.
Schon mal vielen dank im vorraus.
Hallo erikderwikinger,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Kombiinstrument tot..."!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
...hmmm klingt ja reichlich mysteriös....würde da an deiner Stelle erst mal das Kombiinstrument rausbauen....was eigentlich auch kein Akt ist...!!
Wenn möglich Lenkrad ganz runter stellen (wenn Lenkrad höhenverstellbar)..und dann 2 schrauben oben am Bombi lösen..und nach vorn rausziehen...würde dan ganz einfach mal die Steckverbindungen kontrolieren..vielleicht mal durchmessen!!!
Hört sich aber eher nach nem kaputten Kombiinstrument an!
-mRl-
14.09.2008 | 17:39:33
nehm das kombi mal raus (zwei schrauben) und schau ob die steckverbindung richtig montiert ist. Ggfl. richtig andrücken
Doch ich gehe mal stark davon aus, dass das Kombi hinüber ist!
habe das selbe prob nur nicht so schlimm bei mir funzt danach alles wierder richtig
``meine kurze erklärung: fahre ganz normal sobald der motor warm ist fällt alles aus, nach 2-3 sec. geht wieder alles an zeiger springen auf die geschwindigkeit wie ich gefahren bin, tank gleicher füllstand, temp. auch gleich, die kontrolleuchten gehen auch an genau so als wenn ich die zündung starte.´´
erst dachte ich es würde an den funkmasten einer kaserne liegen die bei uns in der umgebung stehen, habe auch eine ADAC-keule drauf angesprochen, der sagte mir das selbe mit den steckern.
bevor ich das jedoch versuchen konnte war ruhe und ich hab es gelassen trotz anderem kombi. das ich mir besorgt hatte ``liegt also immernoch rum´´
jetzt zu meiner vermutung. habe das ganze beobachtet und mir ist jetzt aufgefallen als es mal wieder etwas geregnet und kälter war ist es wieder aufgetreten, mittlerweile denke ich es liegt an der luftfeuchte oder... kann ich nur vermuten denn als es warm und trocken war ist es nicht aufgetreten werde es beobachten und in diesem therd weiter posten wie ich es bei mir beobachte und ich den fehler evl. finde
postet uns eure vermutungen bitte weiter, denn jeder tip ist wertvoll.
ich hoffe das konnte zur fehlerbehebung etwas mit beitragen
@erikderwikinger
ich hoffe es ist okay für dich wenn ich mich mit angehangen habe und deinen therd mit, misbrauche :)
mfg marcel
Das Auto sucht sich seinen Fahrer, nicht der Fahrer sein Auto!
Ist kein Thema.
Bei mir ist das Prob wohl auch nach ca. 45km aufgetreten, sprich warmer Motor. Aber nach 2 Std. standzeit war des immer noch vorhanden.
Noch zur Info, hab auch schon 246TKm auf dem Tacho.
Das Problem hatte ich auch mal.
Da sind wohl irgenwelche Lötstellen, Leiterplatten im Tacho kaputt.
Ne Zeitlang ist er nur kurz ausgefallen, dann ging gar nix mehr.
Wirst um einen Tachotausch nicht drumrumkommen.
meinst du wirklich
habe zwar einen 2ten aber mit mehr km drauf zeigt er sie mir die hohen km an oder die die ich drauf habe wenn ich wechseln sollte
mfg marcel
Das Auto sucht sich seinen Fahrer, nicht der Fahrer sein Auto!
Tipp:
Södele noch ein abschliessendes Wort vom Beginner ;)
Nah ein wenig rum telefonieren war ich heut beim Schrottmann um die Ecke.
Da hab ich mir aus nem 316i Compact den Tacho rausgeholt und bei mir eingesetzt.
Hat zwar keine Durchschnitts Verbrauch Anzeige, sieht aber besser asu dnk 240kmH Tacho ;)
Läuft TOP.
Kombi rausholen geht mit der richtigen Lenkrad Stellung probmlemlos.
DZM Kmh etc. alles in Ordnung.
Danke für die Antworten und schönen Gruß an alle Syndikatler, der Erik.