Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.09.2008 um 22:29:23 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.
Hallo an alle!Hab da ne Frage mein Stiefvater hat sich für seinen BMW 328i Cabrio AUTOMATIK einen Edelstahlfächerkrümmer von der Firma Techniks bei ebay gekauft.Die Futzis von der Werkstatt riefen heute morgen an und sagten der würde nicht passen.Jetzt meine Frage gibt es da Unterschiede?Laut Hersteller ist er für den e34 e36 und e39 alle 6Zylinder (es ist auch in der Tabelle der 328er aufgelistet) einbaufähig.Ich fahre einen 328i Cabrio schalter.Bei BMW sagte man mir,dass die Krümmeranschlüsse beide gleich sind!Hat das evtl. was mit dem Getriebe zu tun?Das ist wohl grösser beim Automatik...Auf Anruff bei Techniks wollte man von diesem Problem nichts wissen...Vielleicht waren die bei der Werkstatt einfach nicht"flink" genug das Teil anzubringen?!machen das wohl nicht so oft mit Fächerkrümmer...Wer kann helfen oder hat Erfahrung?Danke für alle Antworten!
Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.09.2008 22:29:23
Bin mir da ziemlich sicher das es der gleiche Krümmer is...wechsel einfach die werkstatt oder mach es selber...die ebay dinger müssen meisst noch nen bischen angepasst werden...MfG
Ja genau das denk ich nemlich auch!Der müsste eigentlich passen!Das die Anschlüsse etwas angepasst werden müssen denke ich nemlich auch!Ich will mir nemlich auch demnächst noch einen zulegen...Wenn dieser Krümmer auf mehrere Modelle passt liegt die wahrscheinlichkeit wohl nahe,dass es evtl.ein universeller ist?!Ich meine es werden ja auch Fächerkrümmer nur für den e36 angeboten...Aber eigentlich müsste der zu verbauen sein.
Ich kann auch nicht glauben, dass die Automatik-Version nen anderen Rohrverlauf wie der Schalter hat?! Am Kopf selbst ists bei allen 6 Zylindern gleich (Auslassöffnungen und Anordnung der Stehbolzen) soweit ich weiß. Das einzige was mich richtig stutzen lässt ist, dass der Fächer sowohl bei e36 als auch bei e34+ e39 passen soll!?!
Und noch was: Den Fächer hinzubaun ist nicht das Problem, obwohl du sehr wahrscheinlich den Fächer bzw. den Motorhalter etwas anpassen musst (auch bei teureren Fächern). Das Problem liegt daran, das Ganze auch vernünftig dicht zu bekommen. Ich geh mal davon aus, dass der Fächer keine ABE oder sonstiges hat?!
Der kat muss geschnitten und neu verschweisst werden mit den mit gelieferten anschlusstücken , würde eher einen Longtube mit schiebhülsen verbauen kat muss auch geschnitten werden , kan dir davon mal fotos schicken ( wenn ich sie finde)( Form gleich ist der Supersprint). Die meisten werkstätten stellen sich an wie ne Kuh zum eierlegen , der Supersprint passt auch nicht nur durch drannhalten , da muss man mit geduld und geschick drann gehen. Gruß Pat Gruß Pat
Das Problem bei den Longtube-Fächern ist, dass es schwer ist, die vernünftig dicht zu bekommen! Da kann ichn Lied von singen =(
@Pat: Du hast ja auch schon bei dir nen Longtube verbaut oder? War der zu 100% gasdicht am Übergang Fächer-Hosenrohr? Wenn ja, wie hast des hingekriegt?
Hab schon 3 verschiedene Arten von Schellen benutzt und mit einigen verschiedenen Abdichtpasten herumexperimentiert und kann dazu nur sagen: Alles fürn A****!
Schweißen kannst an der Stelle auch vergessen, kommst net dran!
Einzige Möglichkeit wären Flansche als Verbindung!
Also würd ich lieber gleich nen Fächer mit mitgelieferten Flanschen verbauen, außer du kannst damit leben, dass dein Auspuff undicht ist und sich be*******! anhört!?
Also ganz ehrlich: Ich würd keinen Longtube mehr verbauen, lieber einen der angeflanscht wird, da hast du ne ordentliche Verbindung, die du mit ner Dichtung gescheit abdichten kannst!