E39 540 oder E90 325 ? (BMW-Talk Forum)
Hallo Zusammen,
ich benötige mal Eure HILE!.
Ich möchte mir einen Wagen für das Wochenende anlegen mit dem man bisschen Spass haben kann.
Ich war eigentlich sehr fest auf den E90 325 eingefahren.
Jedoch kam jetzt das Modell E39 540 auf mich zu und nun stehe ich an einem Punkt an dem ich die Entscheidung nicht allein fällen kann.
Mein Budget war auf 25 000€ limitiert (mehr wollte ich für den Wochenendewagen nicht ausgeben).
Ich hatte mir bei dem BMW-Händler im Nachbarort einen E90 325i Mpaket ausgeliehen und fand diesen (EZ 06, 42.000 km, 24.350 €) eigentlich recht zutreffend.
Jetzt sah ich das bereits ein E39 540 mich in der Anschaffung gerade mal 18/19.000€ kosten würden und dieses Modell schlägt den 325 um weiten in der PS Anzahl.
Leider habe ich jetzt nicht direkt die möglichkeit einen solchen 540 Probezu fahren.
Deshalb die Frage an Euch, was würdet ihr mir empfehlen.
Den 325 oder den 540.
Das Auto soll ja schon Spassfaktor bringen aber ich dachte mir halt ich bezahl 25.000 € und ein anderer 18.000 € und der zieht mich wohl möglich im direkten (Geschwindigkeits)Vergleich ab. Im Gegensatz zu den geringeren Ps-Zahlen ist der 325 jedoch ein 2 Jahreswage.
Ich stehe an einem Punkt an dem ich nur mit Rat oder Hinweisen mich entscheiden kann.
Was würdet ihr mir empfehlen um den maximalen fahrspass rauszuholen ?
Könnt Ihr mir da weiter helfen?
Vielen Dank das Ihr euch die Zeit genommen habe den Thread zu lesen und mir zu helfen.
Grüße
Hallo Wonder,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E39 540 oder E90 325 ?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Ich denke mal einen e39 M5 bekommt man doch auch in der preisklasse. und ein e90 325 kann da lange nicht mithalten, ebenso wenig der 540.
Gruß Ex
Wer später bremst fährt länger schnell.
Du kannst einen 3er 6 Zylinder nicht mit einem 5er V8 Schlachtschiff vergleichen.
Außerdem bekommst für 18/19k schon einen E39 M5.
Ich habe mich gerade in Sachen M5 informiert, für den Preis von ~ 20k Euro liegt aber die KM-Leistung bei Round about 150k - 170k. Die Frage werden in diesem Bereich, bei einer nicht kürzlich vorgenommen Wartung, in kürze größere Wartungsarbeiten anfallen. Weil das sind ja Unkosten die sicherlich mitbedacht werden müssen.
Nur als Wochenendfahrzeug einen E90 325?? Die Frage ist, was hast du mit einem "Wochenendfahrzeug" überhaupt vor?? Rasen, Cruisen, Rennstrecke??
Jeder M ist in der Erhaltung sehr teuer.
Ich würde sagen mit dem 325 hast sicher den meisten Spaß. In der Erhaltung billiger als ein M und sportlicher als der 540i.
@Corleone schonmal einen E9* als 325i gefahren?
Ich finde den Wagen für seine 218PS total enttäuschend.
Tipp:
Wenn du Fahrspass willst,also Kurvenräubern etc ist der 3er die richtige Wahl,mM.
Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg
Zitat:
@Corleone schonmal einen E9* als 325i gefahren?
Ich finde den Wagen für seine 218PS total enttäuschend.^
(Zitat von: ThaFreak)
e9* binn ich bis jetzt nur einige male als Diesel gefahren und die gehen ganz gut. Dachte das wird beim Benziner auch so sein.
Der 8er ist ein Hammer! Vorallem sind eh kaum mehr welche mit so wenig km zu bekommen.
Der Aldi ist auch toll. Aber Corvette? Na ja. Zuhälterkiste^^
Bearbeitet von - Corleone am 10.09.2008 12:28:15
Also es soll ein Auto werden mit dem man mal weng schneller fahren kann. Rennstrecke war nicht angedacht... aber wenn es sein muss will ich auch die pferde laufe lassen :P
Ich hat auch schon nen Evo 9 übers WE daheim die 290 ps haben auch schon spass gemacht aber bei 2 liter motor etc ist mir die Sache relative unsicher.
Ich wollt schon gern bei BMW bleiben. fürn geringen aufpreis kann ich das modell von e90 325 auf 330 erweitern. Die Frage würde Sich hier stellen in wie weit ist das bei einem aufpreis von 4 k euro eine leistungsverbesserung im vergleich. Ich meine damit bekommt man für bissl investition nicht aus dem 325 mehr raus als aus dem Standart 330.
Ich bin auch sehr für Modellvorschläge offen.
Hauptsächlich sollte das Auto (ich sag mal) Um die Ecke gehen... es soll schon leisrung aufweisen. Komfort ist dabei 2 Rangig
Bearbeitet von - Wonder am 10.09.2008 13:08:02
Zum E39 540.
Das ist schon eine rassige Maschine, aber es ist halt die Frage in
welchem Zustand du einen 540er bekommst. Wenn in der oder die Vorgänger nur getreten haben, wirst ned Freude daran haben, da dann ständig was defekt sein wird.
Gruß Konrad
Das ist was mich hinsichtlich des 540 bissl abschreckt. Bei dem 325 hab ich zu einem einen Wagen von einem BMW-Vertriebler und zum anderen einen "neuen" Wagen mit Werksgarantie etc.
Zitat:
Also es soll ein Auto werden mit dem man mal weng schneller fahren kann. Rennstrecke war nicht angedacht... aber wenn es sein muss will ich auch die pferde laufe lassen :P
Ich hat auch schon nen Evo 9 übers WE daheim die 290 ps haben auch schon spass gemacht aber bei 2 liter motor etc ist mir die Sache relative unsicher.
Ich wollt schon gern bei BMW bleiben. fürn geringen aufpreis kann ich das modell von e90 325 auf 330 erweitern. Die Frage würde Sich hier stellen in wie weit ist das bei einem aufpreis von 4 k euro eine leistungsverbesserung im vergleich. Ich meine damit bekommt man für bissl investition nicht aus dem 325 mehr raus als aus dem Standart 330.
Ich bin auch sehr für Modellvorschläge offen.
Hauptsächlich sollte das Auto (ich sag mal) Um die Ecke gehen... es soll schon leisrung aufweisen. Komfort ist dabei 2 Rangig
Bearbeitet von - Wonder am 10.09.2008 13:08:02
(Zitat von: Wonder)
Wie wärs mit einem e36 M3? Bekommst schon einen schönen um das Geld. Der hat genug Leistung.
Die Frage hierbei, da ich so ein Auto nicht mehr von einem Händler beziehen kann muss ich auf Privatverkauf zurück greifen. Ist das Auto vernünftig behandelt worden, etc ... das sind Fragen die relative schwer bei Privatverkauf zu klären sind bzw lässt sich hierbei nur relative schwer die Wahrheit raus kristallisieren... ich möcht mir ja auch kein auto für 13-15K euro kaufen und nen viertel jahr später leg ich 3-5 k euro drauf weil was defekt ist.
FRY
10.09.2008 | 13:41:56
ein 2 jahre altes auto macht sicherlich weniger probleme als ein 6-8 jahre altes auto mit 2-3 facher laufleistung. zudem mehr steuern und höhere unterhaltskosten.
leistung ist nicht alles!
mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
@Wonder - darf ich mal fragen, was du für ein Alltagsauto hast. Ich mein nur, weil ein 325er e90 und ein 540er e39 ja "eigentlich" Alltagsautos sind.
Also ich würde mir, wenn ich ein Wochenendspaßauto haben will z. B. nen Z4 3.0si QP oder nen Roadster holen. Wenn du noch mehr PS für dein Geld willst evtl nen Z3 M Roadster oder ein Z3 M QP. Das sind doch Spaßautos. Limo´s wie den e39 oder e90 kannste doch damit nicht vergleichen...
Ist nur meine Meinung.
Wenns ein Auto sein muss, dass du oben geschrieben hast, würde ich den e90 nehmen - ganz klar, ein neueres Auto..
Mit Sombrero auf und Doc Martens an - so geht die Reise los...
Zitat:
ein 2 jahre altes auto macht sicherlich weniger probleme als ein 6-8 jahre altes auto mit 2-3 facher laufleistung. zudem mehr steuern und höhere unterhaltskosten.
leistung ist nicht alles!
mfg FRY
(Zitat von: FRY)
D.h. Fry du würdest mir eher zu dem 325 raten.. Die Frage ist hierbei natürlich dann als alternative an dem "Grundfahrzeug" eine Liestungssteigerun vorzunehmen.
Oder würdet ihr direkt an sowas bei den neuen nicht denken.?
@ Onkelrunner als altagsauto fahr ich von der Firma nen Astra combi mit umbegrentzer privater nutzung...ist zwar was feines aber des is en opel :O)
Bearbeitet von - Wonder am 10.09.2008 13:47:31
Wenn du schon an Leistungssteigerung usw. bei einem 325i denken musst, dann hol dir MINDESTENS den 330i, besser den 335i.
Hol dir den E90 325er ist einfach das neuere Auto. Hast du z.b. schon an die Spritkosten gedacht? Denk auch an die Werksgarantie die du dann hast!
donkr
10.09.2008 | 15:52:50
Wenn der wirklich nur fürs wochenende zum spaß haben sein soll, würde ich zu einem M greifen. in deiner preisklasse findet man passable!