hallo jungs ich möchte mir ein starthilfekabel kaufen, nur weiß ich nicht welches genau hab mal gehört dass mind.35mm² das kabel dick sein muss, weil ich ein diesel hab.
DIN-Norm 72 553 bzw. ISO-Norm 6722 Kabelquerschnitt mindestens 16 mm2 Für Motoren über 2,5 l Hubraum sowie für alle Diesel-Pkw mindestens 25 mm2 Biegsamkeit: Ein aus dicken Kupferdrähten gewickeltes Kabel ist zwangsläufig starrer als eine feinadrige Ausführung. Berücksichtigen Sie, dass sich bei Kälte das Isoliermaterial zusätzlich verhärtet! Isolierung der Polzangen: Diese müssen, um bei einer unbeabsichtigten Berührung von Metallteilen am Auto Kurzschlüsse zu vermeiden, komplett in Kunstsotff ausgeführt sein. Nur die Kontaktteile in der Zangenspitze bestehen aus Metall.
ich würde vor allem auf die klemmen achten...oder mir selbst eins zurechtmachen...mit vernünftiger leitung und vernünftigen klemmen...kommt günstiger und man hat auf jeden fall gute qualität da man selbst kabel und klemmen aussucht..
finde es gibt nichts schlimmeres als diese in plastik eingepackten klemmen die man vor lauter plastik kaum auf die pole bekommt und dann sind die auch noch nur einseitig belegt...
dann lieber blanke stabile klemmen die an beiden greifern der klemme saft anliegen haben...
hab das alte von meinem daddy übernommen...das is zwar schon fast 30 jahre alt aber habe noch nirgends was qualitativ gleichwertiges gefunden... ist auch eigentlich eins für baumaschinen...