328i + automatik = fahrspaß? (BMW-Talk Forum)
Ich weiß garnicht was hier einige gegen Automatik haben. Sind oft Leute die noch nie Automatik gefahren sind. Habe mal bei Auto Motor Sport einen Vergleich gesehen zwischen Automatik und Handschalter. Obwohl Profis am Werk waren hat bei einigen Modellen die Automatik schneller geschaltet als die Handschaltung. Und mal ehrlich, wer von uns brauch die letzte Zehntel Sekunde bei der Beschleunigung. Die meisten hier sind keine Rennfahrer.
Hat halt beides Vor- und Nachteile. Bin mit meiner Automatik im 530 d super Zufrieden, genauso bin ich mit meiner Handschaltung im 325i Zufrieden.
Also, Munter bleiben.
copy
05.12.2009 | 23:47:18
finde lediglich nen schalter besser......heisst also nicht, dass nen automat komplett schei**e ist :-)
obwohl...die automatik im e36 doch sehr zu wünschen übrig läst......*hüstl*
wenn man aber automatik und handschaltung mit dem thema SPORTLICHKEIT in verbindung bringt, sollte jedem klar sein, dass nen schalter ne bessere figur macht!
da kann man auch noch 100 threads eröffnen und 300 postings schreiben.....das ändert nix an der tatsache!
die automatik ist halt ne fahr"hilfe" und macht das autofahren halt entspannter/bequemer. dies leider zu lasten der sportlichkeit und auch, insb. bei älteren fahrzeugen, der wirtschaftlichkeit...mehr nicht. wer es mag.....no problem!
heisst jalso nicht, dass der 328 z.B. als automat ne lahme krücke ist. ;-)....der geht ja trotzdem recht gut für nen automaten und.....
im übrigen gehts ja auch nicht nur um beschleunigung, sondern auch um --> technisch bedingte schaltzeiten (wandler), drehzahlen und und und...
im normalen fahrbetrieb auf deutschlands straßen spielen diese sachen natürlich eine eher untergeordnete rolle...das is klar!
Bearbeitet von: copy am 05.12.2009 um 23:52:50
CL4Y
30.12.2009 | 12:16:04
Hab auch überlegt meinen 328iA auf Schalter umzubauen, da er dann schon besser "geht" keine Diskussion bin beides gefahren. Ich lasse es aber...
Grund:
1. Bei den Verkehrsverhältnissen (Stau, Stadt, etc.) hat man irgendwann die Schnauze voll vom Hin und Herschalten
2. Man fährt ruhiger und neigt weniger zum Rasen (trifft für mich zu)
3. Für mich hat alles unter 3.2 bzw 3.0 m3 (m5 etc) eh nix mit sportlichem fahren zu tun
4. Wenn ich gasgeben will setz ich mich auf meine R1 die dann schon ganz dolle Fahrspaß bringt ;)
Fazit
Kombination von Moped und Automatik is genau das richtige (für mich zumindest)
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 9 Monaten
fahre selber auch einen 328i automatik und damit kann ich persöhnlich sparsamer fahren als wie ein schalter
da man mit schaltung einfach zu viel action schiebt! hochdrehen, schalten, flitschen etc.......
kupplungs verschleiß, Benzin verbrauch. evt. Busgelder u. verwarnungen weil man Motorsport feeling hat!
außerdem ist es einfach geil bei einem kleinen rennen, in das gegnerische auto hinein zugucken
und beobachten wie der fahrer sich einfach mit dem knauf prügelt!
Man lernt einfach mit der automatik relax zu cruisen
zum anderem macht es nur mit dem 2,8ter automatik spass zu heizen
neuere und andere modelle haben eifach nur ne OPA automatik wiederum zum einschlafen
zusammen gefasst automatik ist einfach nur mit verbindung 2,8 e36 zu empfehlen(meine meinung)