knallendes Geräusch beim Hochschalten 328i (3er BMW - E36 Forum)
Hallo,
mein E36 hat folgendes Problem (tritt jedoch etwa nur zu 50% aller Schaltvorgänge auf):
Beim Hochschalten, egal von welchem in welchen Gang tritt ein Knallen im Wageninnenraum auf, hört sich jedoch nicht metallisch an, eher als ob etwas im Kofferaum gegen die Rückbank fliegt, also ein dumpfes Geräusch, was im gesamten Innenraum deutlich wahrzunehmen ist..
Habe bereits die Suche benutzt, aber in keinem Thread war ein Ergebnis.. Es gab zwar überall Tipps, aber nichts konkretes.
Was ich bisher als mögliche Gründe gelesen hatte:
-Hardy-Scheibe (schließe ich aus, da ich sie angeschaut habe und keine Beschädigungen erkennen konnte)
-Differential (ist bei mir auch nicht ausgeschlagen, hat auch kein von mir erkennbares Spiel)
-Kardanwellenmittellager ( Weiß nicht genau wo es sitzt und wie ich es auf Funktion prüfen soll)
Wer kennt dieses Problem? Wer hat es schon mal gelöst?
Wäre echt für jeden Tipp dankbar!
Gruß
Niklas
Hallo Abtown-BEAMER,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "knallendes Geräusch beim Hochschalten 328i"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hallo!
Ich hätte jetzt Hardyscheibe gesagt, war bei meinem 323i auch so!
Das Mittellager sitzt auf der höhe vom Getriebe, da muss die Auspuffanlage und das Hitzeschutzblech runter!
Ich vermute das es trotzdem die Hardyscheibe ist, lt. deiner beschreibung!
lg
Ok,
Danke schon mal!
Dann werde ich am WE wohl nochmal schauen!
Noch jemand einen Tipp?
Gruß
Niklas
ich tippe auf kaputte HA-lager (waren bei mir auch verursacher) oder, was auch oft vorkomt, die abtriebswellen. wenn die ausgenudelt sind gibs auch so ein schlagen.
hardyscheibe kann man selbst nach sichtprüfung nich ausschließen, denn die kann kaputt sein ohne das man es sieht. wirst du wohl eins nach dem anderen tauschen müssen
ich bin eine butterblume
Tipp:
hm ein knallen?
also bei mir merkt man da was, keine ahnung ob wir da vom selben Problem reden....es ist aber so derb, dass wenn ich mein Schiebedach auf Kipp habe, diese schon hörbar vibriert.
Hardyscheibe ist bei mir aber erst vor nem Jahr gemacht worde, vielleicht das Mittellager?
werd mal bei Gelegenheit reinschauen.
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
ich glaube eher an HA-lager oder abtriebswellen.
wenn die lager ausgelutscht sind, ist die achse zu weich aufgehängt und schlägt beim schalten gegen die karosserie.
bei ausgeleierten wellen, drheen die wellen immer leucht durch und wenn sie dann blockieren knallts.
wobei mittellager die günstigere variante ist.
Bearbeitet von - Doedelhai159 am 03.09.2008 17:13:42
ich bin eine butterblume
HA Lager und Antriebswellen sind bei mir neu gemacht bzw noch in Ordnung.......ach ich mach die Fuhre unten auf und kuck nach.
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Werde das am WE mal checken.. Ist es ein großer Aufwand die Hinterachslager zu tauschen?
Antriebswellen bei 150tkm platt ist ja eigtlich schon recht früh-... Bei welchen KM-Ständen sind die Probleme bei euch aufgetreten?
Gruß
Niklas