Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 03.09.2008 um 13:39:35 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.
Hallo, ich hab jetzt wirklich lange die Themen in diesem Forum gewälzt und muss trotzdem eine Anfängerfrage stellen:
Ich hatte bei meinem 320i mit M52-Motor einen Wasserpumpenschaden und er ist heiß gelaufen (meine Freundin ist gefahren, ehrlich!). Nun hab ich das Fahrzeug in eine Freie Werkstatt gebracht und dort wurden folgende Arbeiten erledigt: Wasserpumpe getauscht Zylinderkopf demontiert, für ein Abdrücktest leicht geplant und schließlich abgedrückt, alles wieder montiert, Ölwechsel mit Filter gemacht. Dazu kamen natürlich die zu wechselnden Schrauben, Dichtungen etc. und 10 (!) Arbeitsstunden.
Was sagt Ihr zu dem Preis, ist das zu teuer oder bin ich da überempfindlich?
Gruß
Christian
Bearbeitet von - angry-playboy am 03.09.2008 13:39:35
Reine Arbeitszeit für den Dichtungswechsel liegt bei ca. 7 Stunden. Mit den ganzen anderen Arbeiten (planen, abdrücken usw.) kann die Zeit dann schon hinkommen.
Mit 4 Stunden kommst du da leider nicht mehr weit. Schon bei einem 4-Zylinder (M43) liegt die Arbeitszeitvorgabe bei rund 5 Stunden für den Zylinderkopfdichtungswechsel...
ich geh jetzt ein wenig Weinen und dann zur Bank.... wehe das Auto hält jetzt nicht 400.000 km und braucht die nächsten 5 Jahre auch nur EIN Verschleißteil! *fluch* *zeter*
Normalerweise must du ihn nicht sonderlich einfahren, wenn du den Wagen immer schön warm fährst und nicht direkt im Kalten zustand immer in den Begrenzer gehst, dann muss das so halten, würde halt anfangs ein bischen vorsichtiger Fahren, so eine Tankfüllung, aber aus reiner vorsicht, nicht ein Muss laut meiner werkstatt.
Und zu dem Preis noch kurz, für eine freie WS finde ich die schon recht teuer.