Scheinwerfer von Dekra beschädigt! Warum keine DE- (3er BMW - E36 Forum)
Hallo, habe die Tage mal wieder zum TÜV (Dekra) gemusst, bei der Prüfung meines 323 war der linke Scheinwerfer scheinbar etwas zu hoch?
Der Dekra-Prüfer nahm daraufhin einen Imbusschlüssel und wollte den Scheinwerfer etwas runterdrehen, doch beim drehen gab es nur ein knackendes Geräusch und einen roten Kopf des Prüfers, die Zahnräder der Höhenverstellung waren bei dem Versuch ihn einzustellen abgebrochen!
Nun habe ich zwar TüV, aber mit dem geringen Mängel das der Scheinwerfer zu hoch sei!
Grund mir neue Scheinwerfer zu holen,die Alten waren eh leicht grau/bläulich von innen angelaufen, und von der Ausleuchtung fand ich Sie auch nicht so toll!!
Aber welche? Habe die ZKW? Scheinwerfer mit Glaslinse?
Wollte mich verbessern in Sachen Scheinwerfern also erstmal ewig im Forum und ausserhalb nachgelesen in Sachen DE-LinsenScheinwerfer (heissen die so) die zb Hella, inpro anbieten und muss lesen das trotz der neueren Technik die ollen Original-BMW-Scheinwerfer besser/heller sind?
Kann ich nicht wirklich glauben!
Die bündelung des Lichts mittels der Linse ist doch bestimmt besser als das streuen der Streuscheibe!?
Warum sollten sonst so viele Autohersteller die Linsenscheinwerfer verbauen!?
Suche einfach hellere Scheinwerfer (bessere Ausleuchtung) als die alten Originalen! (klar gerne auch mit Angeleyes)
Sorry, weis auch das es hier im Forum enorm viel darüber zu lesen gibt, aber eine wirkliche Antwort ob es bessere Scheinwerfer für den E36 gibt (abgesehen von den teuren Hella Xenons) habe ich in den zig Beiträgen nicht gefunden!
MfG
Hallo Tesoro,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Scheinwerfer von Dekra beschädigt! Warum keine DE-"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Du übersiehst hier was, die Linsenscheinwerfer beim E36 sind mit H1-Birnen, die Streuscheibenscheinwerfer von Bosch und ZKW haben H7-Birnen verbaut.
Das beste was du original vom E36 bekommst sind H7 ZKW Scheinwerfer, die haben die Streuscheibe aus Glas, und somit den Vorteil das sie nicht vergilben wie die er Bosch (siehe Anleitung im Nice2Know)
EDIT: die besten Nachrüschscheinwerfer sind die H7 Scheinwerfer von Hella
Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 01.09.2008 22:21:58
Du übersiehst hier was, die Linsenscheinwerfer beim E36 sind mit H1-Birnen, die Streuscheibenscheinwerfer von Bosch und ZKW haben H7-Birnen verbaut.
Das beste was du original vom E36 bekommst sind H7 ZKW Scheinwerfer, die haben die Streuscheibe aus Glas, und somit den Vorteil das sie nicht vergilben wie die er Bosch (siehe Anleitung im Nice2Know)
Danke für den Hinweis mit den Bosch/Linsen und H1! (Den BOSCH hatte ich schon in erwägung gezogen!) Aber das vegilben der Scheiben ist für mich relativ egal, da die vergilbung glaube ich nicht innerhalb von 2-4 Jahren einsetzt uns somit für einen recht alten (BJ97) BMW nicht mehr zum tragen kommt!
Wenn der ZKW H7 das hellste ist was BMW zu bieten hat und es nix billigers als die Hellas gibt sehe ich mich schon die verbotenen100Watt Birnen einbauen! :-(
Muss doch was bezahlbares legales helleres für den E36 geben!?
Meine Frage sollte auch eher in richtung Nachrüstscheinwerfer alla Impro und ähnliches gehen mit richtiger Linse!
Bearbeitet von - Tesoro am 01.09.2008 21:15:30
Rotschrift ist im Forum nur für Moderatorentexte, bitte in Zukunft beachten
Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 01.09.2008 22:17:02
Zitat:
Aber das vegilben der Scheiben ist für mich relativ egal, da die vergilbung glaube ich nicht innerhalb von 2-4 Jahren einsetzt uns somit für einen recht alten (BJ97) BMW nicht mehr zum tragen kommt!
(Zitat von: Tesoro)
Nur zur Info:
Ich hab mir schon 2 mal (also insgesamt 4) neue Streuscheiben für je 110 Euro gekauft. Diese Bosch H7 Dinger sind der größte Dreck den es gibt. Das Vergilben wird so ca. nach nem halben Jahr sichtbar, nach einem Jahr ist es dann nicht mehr zu übersehen. Sieht so häßlich aus... Finger weg von diesem Mist. Eine Schande, dass BMW soetwas verbaut bzw. immernoch diese Streuscheiben verkauft und da nicht nachentwickelt/ nachentwickeln lässt von Bosch.
Ich hab übrigends schon bei Bosch wegen des Defektes nachgefragt. Nach deren Ansicht bin ich selbst schuld, da ich bestimmt die falschen Birnen verwendet habe. Dabei benutze ich Bosch H7 Birnen. Frechheit.
Die FK oder Delpo Scheinwerfer ( Gleiche Scheinwerfer )mit Angeleyes haben eine Linse und H7 Birnen. Ausleuchtung untenrum ist TOP !! zwar etwas aufwändiger einzustellen aber möglich.
Leider ist obenrum ( im Bereich von Verkehrsschildern weniger zu sehen ) da sie nich sehr viel abstreuen.
Der verarbeitete Plastik ist nicht all zu robust. Deckel brechen gerne und leicht ab. Leider :(!!!
Die Leuchtweitenregulierung muss nachgearbeitet werden.
Ansonsten, Optikmäßig meiner Meinung nach nicht zu überbieten , da die Ringe nicht zu klein sind , nicht von ner funzeligen Led angeleuchtet werden , die bei Tageslicht nicht zu sehen ist ...
Zudem sind die Gläser aus Glas nich wie bei diesen ganz billigen all in one Scheinwerfern aus Plastik .
Preis ist mittlerweile OK.
Standlichtringbirnen sind auch einfach zu wechseln durch zerlegen des Scheinwerfers.
Hoffe ich konnte sinnvoll beitragen!!
Lg Olli
Der Tiger ist heut krank, ich hab den Teufel im Tank!
O gottt ist das erschreckend das die Zubehör-Leuchten so mies sind! (in der Verarbeitung und Lichtausbeute!)
Na dann versuche ich wohl erstmal neue Birnen in den alten Lampen...
Der Grauschleier in den Scheinwerfern ist noch recht schwach und die Einstellung für den TÜV sollte auch machbar sein da hinter der imbus-Schraube noch eine andere ist zum verstellen!
Bestellt habe ich mir jetzt mal zum testen
4x Osram Nightbreaker und
4x 100Watt Power-White Noname H7s!
(wenn die Osrams OK sind dann verschenke ich die 100w Birnen an nen Jäger, der verwendet die an seinen Jeep fürn Wald)
Mal schauen wie die Sicherungen das mitmachen... :-(
Verführerisch sind auch diese H7 Xenon Brenner Bausätze für 80,-! aber extremst illegal... :-(
Tipp:
Zitat:
Verführerisch sind auch diese H7 Xenon Brenner Bausätze für 80,-! aber extremst illegal... :-(
(Zitat von: Tesoro)
Illegal und dazu mit Streuscheibenscheinwerfer absolut grausma für den Gegenverkehr, da sie blenden ohne Ende.
Die Illegal Xenonbrenner sind für den Gegenverkehr "akzeptabel" wenn sie mit Linsenscheinwerfer benutzt werden, erlaubt ist es trotzdem nicht.
Den Grauschleier bringst ganz leicht weg.
Mach einfach die schwarzen Klipps am Scheinwerfer ab und putz das Glas von innen mit nem feuchten Tuch. Hatte dasselbe Problem
Gruß Rockford
Mitglied im Regio-Team-Schwaben
wenn du abstriche in der optik in kauf nehmen kannst, nimm hella. also die neuen in chrom oder schwarz. die haben die beste ausleuchtung.
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding