Elektronikprobleme übelster Sorte! (3er BMW - E46 Forum)
Liebe Bmw-Gemeinschaft, ich bin ganz neu hier, obwohl ich schon oft in eurem Forum gestöbert habe. Heute hat es mich erwischt und da ich nicht weiter weiß dachte ich mir wende ich mich an euch! Ich fahre einen 328ci Baujahr 1999.
Mein Vater hat die vergangenen Tage den Spoiler abgebaut gehabt, weil an selbigen eine Kleine Schramme war, die er wegmachen ließ(Ich bin Zeitsoldat und deswegen selten zu Hause, und ich habe ihm das Goldstück zur Verfügung gestellt). Die Schramme ist weg, der Spoiler wieder dran, aber jetzt gibt es Folgende Probleme:
Nummer 1: Das Lenkrad(Multifunktion) wird nicht mehr beleuchtet und sämtliche Funktionen sind nicht mehr über das Lenkrad verfügbar(Tempomat, Radio)
Nummer 2: Das Checkcontrollsystem zeigt auf den hinteren Bremsleuchten rote Leuchten, also dass diese zu überprüfen wären. Das Problem besteht darin das diese dauerhaft leuchten, egal was man tut!!
Ich bin am verzweifeln...bitte liebe Gemeinschaft, versucht mir zu helfen!
Ich denke mal dass das kein mechanisches sondern ein elektronisches Problem ist, aber ihr seid da glaub ich ambitionierter.
Vielen Dank schonmal im Vorraus
Mit freundlichen Grüßen
Hallo Catamantaloedes,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Elektronikprobleme übelster Sorte!"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Zitat:
Liebe Bmw-Gemeinschaft, ich bin ganz neu hier, obwohl ich schon oft in eurem Forum gestöbert habe. Heute hat es mich erwischt und da ich nicht weiter weiß dachte ich mir wende ich mich an euch! Ich fahre einen 328ci Baujahr 1999.
Mein Vater hat die vergangenen Tage den Spoiler abgebaut gehabt, weil an selbigen eine Kleine Schramme war, die er wegmachen ließ(Ich bin Zeitsoldat und deswegen selten zu Hause, und ich habe ihm das Goldstück zur Verfügung gestellt). Die Schramme ist weg, der Spoiler wieder dran, aber jetzt gibt es Folgende Probleme:
Nummer 1: Das Lenkrad(Multifunktion) wird nicht mehr beleuchtet und sämtliche Funktionen sind nicht mehr über das Lenkrad verfügbar(Tempomat, Radio)
Nummer 2: Das Checkcontrollsystem zeigt auf den hinteren Bremsleuchten rote Leuchten, also dass diese zu überprüfen wären. Das Problem besteht darin das diese dauerhaft leuchten, egal was man tut!!
Ich bin am verzweifeln...bitte liebe Gemeinschaft, versucht mir zu helfen!
Ich denke mal dass das kein mechanisches sondern ein elektronisches Problem ist, aber ihr seid da glaub ich ambitionierter.
Vielen Dank schonmal im Vorraus
Mit freundlichen Grüßen
(Zitat von: Catamantaloedes)
hey zu
1. sicherungen prüfen.
2. alle birnen hinten prüfen auch diese vom nummernschildbel. da besonders auf korrision und grünspan prüfen durch undichte griffleiste.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
Gibts da irgendeinen Plan für die Sicherungen oder soll ich da alle durchgehen? Soweit ich weiß hat mein Vater auch schon Sicherungen nachgeprüft nicht dass er welche vertauscht hat(wegen der Sicherheit^^)
Zitat:
Gibts da irgendeinen Plan für die Sicherungen oder soll ich da alle durchgehen? Soweit ich weiß hat mein Vater auch schon Sicherungen nachgeprüft nicht dass er welche vertauscht hat(wegen der Sicherheit^^)
(Zitat von: Catamantaloedes)
schau doch mal danach,dort ist ja auch die anleitung für was welche sicherung tätig ist.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
Da stehen nur so tolle Zahlen von 1 bis 60 also die Steckplatzbezeichnungen aber nicht wofür die da sind...oder bin ich blind
Zitat:
Da stehen nur so tolle Zahlen von 1 bis 60 also die Steckplatzbezeichnungen aber nicht wofür die da sind...oder bin ich blind
(Zitat von: Catamantaloedes)
kollege du musst mal richtig nachschauen......
oberhalb des hs.faches hast du 2 weiße bajonetbügel diese aufdrehen,somit kommt sicherungsträger herunter.
dort ist auch ne anleitung mit begriffen wofür die sicherungen sind.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
Da ist nichts...gar nichts. Der Sicherungskasten gelöst, klappt runter. Schön und gut. Das wars allerdings. Auf dem schwarzen Plastik stehen dann noch die tollen Zahlen und das wars.
Zitat:
Da ist nichts...gar nichts. Der Sicherungskasten gelöst, klappt runter. Schön und gut. Das wars allerdings. Auf dem schwarzen Plastik stehen dann noch die tollen Zahlen und das wars.
(Zitat von: Catamantaloedes)
dann fehlt diese anleitung bei dir definitiv :-(
musst dir besorgen beim :-)
oder einer muss es dir hier durchgeben von deinem modell e46 die sicherungsbelegung.
weiter kann ich dir auch nicht helfen.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
Hm ok trotzdem danke für deine Hilfe...
Zitat:
Hm ok trotzdem danke für deine Hilfe...
(Zitat von: Catamantaloedes)
keine ursache.
aber schau mal hier:
antwort vom 2.user da bekommst es auch.
mfg
Link
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
Zitat:
Da ist nichts...gar nichts. Der Sicherungskasten gelöst, klappt runter. Schön und gut. Das wars allerdings. Auf dem schwarzen Plastik stehen dann noch die tollen Zahlen und das wars.
(Zitat von: Catamantaloedes)
Hi,
hast du die Bedinungsaleitung des Fahrzeuges? Dort sollten die Sicherungsbelegungen auch aufgeführt sein.
...muß hier eigentlich was stehen ?!?
Super Nachrichten!
Problem war eine Sicherung, habe den Plan von nen Bekannten gehabt und konnte diesen Fehler beseitigen.
Aber jetzt gibts es Folgendes Problem noch. Ich habe vor ein paar Tagen die Batterie meiner Schlüssel gewechselt und wollte daraufhin initialisieren. Das jedoch funktioniert nicht, heißt, wenn ich den Öffnen Button gedrückt halte und dann wenn dieser dauerhaft blinkt den Schließen Button dreimal drücke, sich nicht wie erwünscht das Auto einmal schließt und wieder öffnet, sondern es geschieht einfach nichts mehr. Hat da jemand eine Lösung für? Nicht dass dieses Grundmodul für die Zentralverriegelung kaputt ist?!
Hi, da gibt´s 2 Möglichkeiten, vieleicht noch die Sicherung kaputt - die für den Antennenverstärker.
Oder das Schlüsselanlernen hast Du nicht richtig gemacht.
Hast Du beide Schlüssel angelernt?
Gruß
Hab´s nochmal rausgesucht:
Zitat: Tür öffnen mit FB, einsteigen, Tür schließen.
Zündung ein- und wieder ausschalten, Schlüssel abziehen.
Taste "Öffnen" des zu initialisierenden Schlüssels gedrückt halten und gleichzeitig die "Schließen"-Taste 3x kurz betätigen, danach "Öffnen" loslassen.
Dann gehen die Köpfe kurz runter und wieder auf und es ist erledigt. Den zweiten Schlüssel soll man dann innerhalb von 10 Sek. auch initialisieren ohne nochmal die Zündung einzuschalten.
Bearbeitet von - Mike007 am 30.08.2008 18:49:44
"Es nutzt nix Deine Probleme im Alkohol zu ertränken - die Deppen können schwimmen"