Wo würdest du denn einnen 325er e36 mit Schrickwellen, Fächer+328er Anlage und optimierten Luftfilterkasten (KN Einsatz, M3 Schnorchel) und individueller Abstimmung ansiedeln? Ich käme da so in etwa auf 220PS. Und so grundverschieden sind die zwei Motoren jetzt auch net, daher so in etwa meine Vorstellung. Außerdem gibts von ds motorsport ein ähnliches Paket (sogar weniger Änderungen) welches angeblich 219PS bringen soll.
Stimmt, sind beides Saugmotoren....und das wars auch schon.
Das Paket von DS Motorsport bringt "angeblich" soviel PS....und das wissen die auch.
Kein Motor ist gleich, manche Streuen nach oben wie Sau (meiner und der von Airborne) und manche streuen nach unten (die VFL Motoren vom Nissan Z33).
Von den ganzen Änderungen die du an deinem Auto vorgenommen hast, dürften die Nockenwellen und die Brücke das meiste bringen, der Rest würde ordentlich was bringen, wenn du nen Turbomotor hättest, oder noch viel mehr am Motor gemacht wäre.
Falls deiner nicht so nach oben gestreut hatte, ist die Leistungsausbeute realistisch.
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
und was ist dann bitte der "riesen" Unterschied? Der m50 is halt Grauguss und hat eine andere Motorentlüfung. Dass der m52 vom Grund her auf Drehmoment ausgelegt ist und der m50 nicht is scho klar.