hatte mich schon in einem anderen Beirtag an der Diskusion beteiligt. Hab aber trotzdem noch eine Frage, die mir vielleicht jemand beantworten kann. Wie gesagt, meine Klima schaltet nicht ein obwohl ich sie neu hab auffüllen lassen. Hab defekte erste Stufe vom Lüfter in Ordnung gebracht und auch der Druckschalter ist OK. Trotzdem schaltet sie nicht ein. Die Relais bekommen keine Masse vom DME. Der Plus von der Klimaautomatik liegt an. Ich hab mir ein Diagnose-Gerät zugelegt, mit Carsoft 6.5. Mit wurde gesagt, dies ist direkt für BMW und würde alles auslesen. Hab das Ding nun mal angeschlossen. Beim DME keine Fehler hinterlegt, also OK. Wenn ich aber die Klimaautomatik testen will, dann bekomme ich nur die Antwort: Baugruppe antwortet nicht. Kann mir jemand sagen, was das bedeutet? Ich meine ich hab dafür nur zwei Erklärungen, zum ersten, die Software kann die Klima nicht abprüfen.... was eigentlich nicht sein kann oder mein Steuerteil von der Klima ist im Ar... im Allerwertesten.... gibts dafür noch eine andere Erklärung? Kann mir da jemand helfen?
moin moin, die masse also der minuspol liegt nomalerweise immer an und wird nicht geschaltet.schau ob du nicht einfach einen kabelbruch oder losen kontakt hast. ciao frank
das ist so nicht ganz richtig. Normalerweise hast Du damit recht aber nicht in diesem Falle. Laut Schaltplan wird bei der Klima die Masse vom DME zugeschalten. DME überprüft Druckschalter und noch ein zwei andere Sachen und gibt die Masse an die Relais erst dann frei, wenn alle Prüfungen OK sind und ganz wichtig, wenn der Motor läuft. Meine (freie) Werkstatt, was mein Kumpel ist, hat mir gesagt, ich muß beim Relais K33 anfangen zu suchen und da gehts schon los, wo steckt dieses blöde Ding. Dort wo es sein soll... nämlich in der Zustatzbox höhe Luftmengenmesser sind zwar die beiden Relais für die 1. und 2. Lüfterstufe drin aber das K33 (Koppler-Relais DME) fehlt und müßte da drin sein... zumindest laut Reparaturbuch "Jetzt helfe ich mir selbst". Leider steht es eben nirgends dran, welches Relais was ist.... Mir wäre schon mal weiter geholfen, wenn ich wüßte, wo BMW das Ding noch versteckt haben könnte... bzw. versteckt hat. Hab mal am Relais für die 1. Lüfterstufe Masse angelegt, wo die Masse vom DME kommen müßte und sofort lief die Klima... nur das kann man nicht für den normalen Betrieb nutzen, da damit die Prüfungen, die die DME durchführt wegfallen würden und die Klima könnte da schnell Schaden nehmen. Will ich nicht riskieren. Besser wäre es, wenn ich das K33 finden und überprüfen könnte, denn dieses Relais wird beim Einschalten der Klima geschalten und gibt somit das Signal an die DME, das die Klima in Betrieb genommen werden soll.... und daraufhin müßte die DME, wenn Prüfungen OK sind, die Masse freigeben.....
also meine Klima funzt nun wieder. Naja, was habe ich gemacht. Im Grunde nicht viel. Hab am Druckschalter nachgemessen. Im Grunde war alles OK. Am Kabel SW/GR lag plus an und vom SW/GR/GE kam Masse vom Klimasteuergerät. Trotzdem reichte die Masse nicht aus um die Relais zu schalten. Hab Masse selber angelegt und es funktionierte alles. Also weitersuchen. Hab das Klimasteuergerät gesucht und die Anschlüsse überprüft. Ein Stecker, und zwar der gelbe war nicht richtig eingesteckt. Da hat mal jemand den Bügel, den man umklappen muß um Stecker zu lösen bzw. festzustecken auf einer Seite ausgehangen. Hab den Bügel wieder richtig auf die Nase gedrückt und Stecker wieder angesteckt.... und alles funktionierte wieder. Auch war dann das Auslesen des Fehlerspeichers wieder möglich... waren aber keine Fehler drin. Hatte also nur ein Kontaktproblem. Nochwas zum Relais K33... hab herausgefunden, das dieses bei mir nicht verbaut ist.. da konnte ich also lange suchen. Also, wer ein ähnliches Problem hat.... Stecker überprüfen!