AHK E-Satz wird an Rückleuchten angeklemmt ? (3er BMW - E46 Forum)
filth
26.08.2008 | 18:51:21
Moin moin,
ich habe mir eine abnehmbare AHK von Westfalia inkl E-Satz bestellt. Vorab die Frage, weil es schnell dran muss - wird der E-Satz "nur" hinten an die Rückleuchten angeklemmt (war beim alten opel so) oder muss ich in den Innenraum damit rein?
Grüße
Alex
Betreff bearbeitet: Bitte schreib nächstes mal eine aussagekräftigere Überschrift bei deinen Thread´s, 1 Wort Überschriften sagen einfach zu wenig aus.
Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.08.2008 18:37:28
Hallo filth,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "AHK E-Satz wird an Rückleuchten angeklemmt ?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Davy
26.08.2008 | 19:04:41
Hallo, wenn es der original BMW E-Satz ist, musst du einmal vorn an den Sicherungskasten, hinten natürlich und an das Lichtcheckmodul also quasi einmal durch das halbe Auto. Ist aber halb sol wild wenn man nicht völlig unbegabt ist.
filth
26.08.2008 | 19:07:06
Hallo,
dann muss ich wahrscheinlich die Seitenleisten ausbauen. Kann mir jemand sagen, wie die abgehen?
Davy
26.08.2008 | 20:46:19
Du meinst die Leisten in den Türen (Einstiegsleisten)? Die kannst Du einfach vorsichtig von innen hochziehen, die Stopfen kommen meisst mit raus, ansonsten die Stopfen die hängen bleiben vorsichtig mit einem Seitenschneider hochhebeln, wieder einsetzen und die Leiste wieder draufdrücken
filth
26.08.2008 | 20:58:49
Vielen Dank!
Wie ist es mit der Stoßstange? Wie geht die ab?
Davy
26.08.2008 | 21:02:52
Geht es um nen 316 Compact? Ich würde die Pralldämper von innen losschruaben. Wenn du den Kofferraumboden hochnimmst und die zwei Kappen in der Kunststoffverkleidung abnimmst, siehst du auf jeder Seite drei Muttern mit 13er Köpfen. Die lösen und in den Radhäusern sämtliche Schrauben raus. Dann kannst Du die Stoßstange nach hinten abziehen.
Tipp:
filth
26.08.2008 | 21:07:33
Jop der compact.
Danke Dir. Das sollte ich hinbekommen
filth
27.08.2008 | 11:25:31
Kann es sein, dass auch die Rückbank raus muss? Lese es zumindest so in einer Anleitung für den 320i raus. Falls ja - wie geht das?
Du musst einfach die Kabel zum Sicherungskasten ziehen. Dafür kannst Du brauchst Du aber auch nicht die Bank rausnehmen.
Zitat:
Du musst einfach die Kabel zum Sicherungskasten ziehen. Dafür kannst Du brauchst Du aber auch nicht die Bank rausnehmen.
(Zitat von: BMW-Kubica)
so ist es nur musst du das polster von der seite abnehmen,diese einfach herunterziehen ist
nur geklammert,brauchst auch keine seitenwandinnenverkleidung ausbauen mit einem schweisdraht von hinten durchgeschoben den kabelsatz und gut is.
ratz fatz geht das ohne das halbe auto auszuschlachten.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
filth
27.08.2008 | 11:46:45
Welches Polster genau meinst du?
Zitat:
Welches Polster genau meinst du?
(Zitat von: filth)
was für en modell hast du den??
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
filth
27.08.2008 | 11:53:13
Ich habe den 316ti, Compact, Bj 2004
Zitat:
Ich habe den 316ti, Compact, Bj 2004
(Zitat von: filth)
aha....
noch einfacher :-)
wenn du die sitzbank rückenlehne umlegst hast doch noch das schulterpolster was noch verbaut ist diesen meine ich.
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
filth
27.08.2008 | 11:59:32
Hi
Hab gestern auch grad den e satz verlegt. Mit ein bisserl Geduld is es echt halb so wild. Aber pass am Sicherungskasten auf. Hab den blau rot stecker in die falsche buchse gesteckt und dann nicht mehr raus bekommen. hab mir dann ne neue Doppelflachfeder holen müssen und neu anklemmen.
filth
28.08.2008 | 11:34:43
Hi,
noch 2 Fragen:
Warum muss man noch hinter das Handschuhfach? Was liegt dort und wie kommt man von da zum Sicherungskarten? (Der ist doch links irgendwo, oder?)
Zitat:
Hi,
noch 2 Fragen:
Warum muss man noch hinter das Handschuhfach? Was liegt dort und wie kommt man von da zum Sicherungskarten? (Der ist doch links irgendwo, oder?)
(Zitat von: filth)
hinter dem handschuhfach sitzt nämlich der sicherungskasten und da musst du hin,deshalb muss dieses ausgebaut werden.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
filth
28.08.2008 | 11:53:03
Achsoo, und warum nochmal an den Lichtschalter?
Zitat:
Achsoo, und warum nochmal an den Lichtschalter?
(Zitat von: filth)
damit das lsz. erkennt das ein anhänger etc. angeschlossen ist.
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
filth
31.08.2008 | 19:39:26
Hi,
also es hat soweit alles geklappt. 2 Fragen sind noch offen:
- Ich habe gedacht, dass in der Stoßstange eine Markierung ist, wie diese ausgeschnitten werden muss, damit die orig. Abdeckklappe von BMW passt. Dem ist aber nicht so - wie schneide ich nun richtig?
- Der E-Satz wird laut Anleitung bis zum Sicherungskasten (und Lichtschalter) verlegt. Im Sicherungskasten soll man an die Klemme 30 dran, laut dem Bild in der Anleitung, findet die sich über der Reihe mit den Sicherungen. Allerdings bin ich wohl blind.