ich hab mir nen 3,2 liter zugelegt und hab mal ne kleine öl frage.
Angeblich soll für diesen Motor nur das Castrol TSW 10W60 freigegeben sein. Ich hab aber noch n bisschen Castrol Edge RS 10W60 auf lager und wollte mal nachfragen ob ich dieses Öl auch verwenden kann, bzw. ob es qualitativ schlechter ist als das TSW.
Ausserdem möchte ich fragen ob es normal ist dass der Motor aus dem Öleinfüllstutzen im Ventildeckel nach Benzin riecht?
es ist nicht eine bestimmte Marke mit einer Viskosität freigegeben, sondern immer die Norm. Lese in deiner Betriebsanleitung, welche Normen freigegeben sind, und vergleiche sie mit den Normen, die auf dem Gebinde, in diesem Fall eben das Castrol Edge RS, stehen, das du noch hast.
Ob nun genau dieses Öl freigegeben ist, kann ich dir nicht beantworten.
Das mit dem "Benzingeruch aus dem Öleinfüllstutzen" ist relativ. Auf diese Frage kann es keine Antwort geben, da jeder den Geruch anders interpretiert und aus dieser Frage der Geruch nicht herausgehen kann.
Kurzum: Klar riecht es etwas nach Benzin, aber was nun vom Geruch zu intensiv ist, kann dir so keiner beantworten, da es schließlich keiner riecht.
Edit: in der Zeit ist der Beitrag über diesem entstanden. So, dann ist eben in diesem Fall nur dieses eine Öl zugelassen. Nun, so sei es.
Also ich würde bei den M Modellen keine Experimente mit dem Oel machen. Schütte nur das TWS rein dann bis du dir sicher dass du das richtige Oel drin hast.