Zitat:
Zitat:
Eigentlich ist das keine grosse Aktion.Egal ob 4 oder 6 Zylinder.Nur halt ohne Grube oder Bühne dauerts halt etwas länger.
(Zitat von: buddy330)
Naja also für uns war das schon ziemlich viel Arbeit haben, kommt halt auch auf den Zustand den Fzgs an, bei mir war es ein 92er da ging jede 2 Schraube nicht auf!
lg
(Zitat von: XxXmichiXxX)
Sorry aber wenn ich deine beiträge lese..
1. es gibt keine schrauben die nicht aufgehen!
2. Kupplung ne scheißarbeit beim heckler??
schon mal bei nem auto mit frontantrieb gemacht??
Zum anlasser: hast du das getriebe schon raus? nein? geht leider nicht ohne ausbau vom anlasser.
zum pilotlager: wie die anderen schon richtig geschr. sitzt es genau auf dem zapfen der KW auf dem das schwungrad geschraubt ist!
Naja raus bekommen ist ganz einfach --- mit nem innenabzieher ;))
Naja aber da ihr ja scheinbar werkzeugmäßig ne so ausgerüßtet seid versuchts mal mit nem metallspreizdübel
(ich bin ein metallspreitzdübel.) hab ich auch schon so gemacht :)
einfach auf den richtigen durchmesser des dübels achten und ne gewindestange mitnehmen die du in den dübel schrauben kannst.
Jetzt noch bisschen heiß machen (oder lager mit eisspray kühlen) schon hannst das lager rausziehen :)
Beim kauf des pilotlagers unbedigt maß von dem getriebezapfen nehmen!!!!
(gibt da unterschiedliche maße)
so hoffe ich konnte helfen ;)
gruß
Bearbeitet von - BMW_Sepp am 22.08.2008 16:48:26