Zitat:
^^ hab die Tage wieder mal nen Bentley gesehen und da sind total mickrige Räder drinnen für so ein großes Auto, die werden sich aber bestimmt was dabei gedacht haben!(Zitat von: Fogg)
Zitat:
@ Airborne,
ist doch egal wieviel Hubraum daß Teil hat.
Wenn die 15 Liter für 500 PS bräuchten, warum nicht ?? Kostet nicht die Welt mehr an Verbrauch, schafft aber Sound ;-))
Und daß das Fahrwerk Mist ist, gehört der Vergangenheit an !!
7.26 auf dem Nürburging !!
Nicht persönlich nehmen, aber "Dein" geliebter GT-R dreht diese mit den Spezialreifen in 7.29.
Also so schrottig kann die Karre und das Fahrwerk nicht sein.
Edit: Und wenn man mit Blattfedern und viel Hubraum auch die Porsche GTs wegknallt, dann ist schon ein Wort. Ich finde die Fahrt sogar recht entspannend: http://www.myvideo.de/watch/4741927/Corvette_ZR1_7min_26_4sec_Nuerburgring
Zum Vergleich: Der Pagani Zonda F brannte am 25.09.2007 eine Zeit von 7:27,82 Minuten in den Asphalt, der Nissan GT-R am 16.04.2008 eine Zeit von 7:29 Minuten. Der Porsche Carrera GT erreichte am 21.09.2004 im Serienzustand eine Zeit von 7:32,34 Minuten. Den absoluten Maßstab des von einer Fahrzeugklasse unabhängigen Gesamtschnellsten - eine deutsche Straßenzulassung ist für diesen Rekord erforderlich - setzte jedoch der 650 Kilogramm leichte Donkervoort D8 270 RS am 06.11.2005. Der holländische Sportler meisterte die Nordschleife in nur 7:14,89 Minuten - bislang unerreicht.
Bearbeitet von - SuMo-Driver am 23.08.2008 01:35:33
Bearbeitet von - SuMo-Driver am 23.08.2008 01:37:40(Zitat von: SuMo-Driver)
Zitat:
7.26 auf dem Nürburging !!
Nicht persönlich nehmen, aber "Dein" geliebter GT-R dreht diese mit den Spezialreifen in 7.29.
23.08.2008 01:35:33
Bearbeitet von - SuMo-Driver am 23.08.2008 01:37:40(Zitat von: SuMo-Driver)[/gray]