Muss ich wirklich einsatz von Feuerwehr zahlen? (Geplaudere Forum)
Wenn ich mich noch recht erinnere, hat ELDIABLO seinen Boliden unkonventionell (also eher liegend) in einem Vorgarten geparkt.
Logisch, daß in so einem Fall die Feuerwehr gerufen wird, um eventuell auslaufende Flüssigkeiten aufzunehmen oder sonstige Schäden oder einen Fahrzeugbrand zu verhindern.
Logisch auch, daß der Unfallverursacher das bezahlen muß!
Hallo ronaldo66,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Muss ich wirklich einsatz von Feuerwehr zahlen?"!
Gruß
güttl
19.08.2008 | 10:45:02
Glaube, was wahr ist!
Sammle, was rar ist!
Trinke, was klar ist!
Bumse, was da ist!
Desweiteren kann mich Frank P. mal am Arsch lecken!!
Beziehungsweise die KFZ-Haftpflicht des Verursachers.
In Deinem Fall würde ich es aber selbst übernehmen,
Da die "heraufsetzung" des Versicherungsbeitrages teurer kommt.
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Hier ist mal ein Bild ,(knapp am Fenster vom 4jährigen), von meinem Landeplatz.Würdet ihr sagen das man ganz klar FFW verständigen muss?
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
Tipp:
Die Frage ist jetzt nicht wirklich ernst gemeint, oder...?
Ich würde sagen, das Foto beantwortet das eigentlich von selbst... ;-)
LOOOOOOOOL
Haha und du willst nicht das bei so einem Bild die Feuerwehr kommt?
Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein!
Wow, könnt ein Profi net besser hinbekommen ;-)
Aber mal im Ernst, halte es in jedem Fall für gerechtfertigt, dass die FW kam. 1. auslaufende Flüssigkeiten 2. evtl. Brandgefahr zu Sprit. Und so nahe am Haus wär sowas ungünstig. 3. Technische Hilfeleistung, d.H. das verkeilte Fahrzeug evtl. befreien. War zwar hier nicht der Fall, aber weiß man ja vorher nicht genau.
Im übrigen denke ich auch, dass das die Versicherung tragen muss. Ich würde es aber nicht selbst bezahlen, weil ja die Prozehnte eh steigen wegen dem Schaden am Haus. Da isses egal, ob noch mal was dazu kommt. Steigt ja pro Unfall und nicht nach Schadenshöhe.
Naja wenn man unbeschadet aus dem Wagen austeigt und sofort erstmal die rausgefallenen Münzen und so weiter wieder einsammeln kann,findet man das selbst nicht mehr so heftig ;)
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
Aber so wie der Wagen dasteht, MUSS man davon ausgehen dass die ÖLwanne nen Schaden bekommen hat, daher FFW.
WELTMEISTER 2006
Seih froh das die da waren.
Was glaubst du was passiert wäre wenn dein Auto anfängt zu brennen und keine da ist der das löscht (er steht am haus).
Wie schnell ein Auto brennen kann habe ich erst letzte woche mit bekommen, als eine bekannte von mir gegen eine Laterne gefahren ist (ca. 40 km/h). Das hat nur ein paar sekunden gedauert und der Motorraum brannte.
Ich wäre damals froh gewesen wenn bei meinem Überschlag ein Krankenwagen gekommen wäre und ich nicht mit drei gebrochenen Rippen und einer Gehirnerschüterung noch vom Kollegen ins Krankenhaus gefahren werden mußte.
Also lieber einmal zu viel da als einmal zu wenig :-)
Autos werden hinten angetrieben, alles andere sind kutschen!!!!