HA von welchem Modell? *Pic Inside* (BMW-Talk Forum)
Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 17.08.2008 um 10:40:09 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben.
Hallo zusammen,
ich habe hier einen Hinterachsträger mit neuen "Tonnenlagern". Er "sieht" aus wie einer aus einem E36 Compact, nur da passte er definitv nicht. Die einzige Teilenummer die ich finden konnte steht auf den Tonnenlagern drauf. Nämlich : 33 31 1 090 945.
Diese finde ich im ETK aber gar nicht.
Kann mir irgendjemand von Euch sagen zu welchen/r Baureihe/n (E30?/320i?) diese passt?
Vielen Dank im Voraus
Bearbeitet von - LatteBMW am 17.08.2008 10:40:09
Bearbeitet von - LatteBMW am 17.08.2008 13:16:18
Hallo Bachert,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "HA von welchem Modell? *Pic Inside*"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Danke für die schnelle Antwort.
Da die Tonnenlager anscheinend in mehrere Achsträger passen - hast Du eine Idee, wie ich genau herausfinden kann, zu welchem Modell der mir vorliegende Achsträger passt. Auf dem Achsträger finde ich leider keinerlei Nummern.
Mir wurde der Achsträger als passend für den e36 compact verkauft, passte aber leider nicht. Deshalb möchte ich ihn wieder verkaufen.
Mhh, ohne Nummer schlecht. Poste mal ein Foto von der Achse, dann könnte man vergleichen
Tipp:
Hallo,
irgendeine Idee zu den Bildern ?
André
18.08.2008 | 17:34:39
Sieht für mich nach Achsträger Compact und Z3 aus... ist vom 316i bis hin zum Z3 3.0 der selbe.
___________
Gruss André
"In Drehzahlbegrenzer kannste ruhig reinfahren, dazu ist er ja da!" (Zitat: Tim Schrick)
Glaube mir am 318ti Compact passt er definitv nicht :-(
Der Spaß hat mich viel Geld gekostet, da ich leider jemandem glaubte, das er auf alle Fälle passt. :-(
André
18.08.2008 | 17:48:04
Hab' gerade nochmal im ETK nach gesehen, das Tonnenlager 33 31 1 090 945 ist definitiv vom E36 Compact bzw. vom Z3. Die E30 Modelle haben andere (längere). Die Hinterachsträger sind bei Compact und Z3 alle gleich, ausgenommen der Z3 M aber selbst der paßt.
___________
Gruss André
"In Drehzahlbegrenzer kannste ruhig reinfahren, dazu ist er ja da!" (Zitat: Tim Schrick)
Hmm, ja mittlerweile habe ich auch herausgefunden das das Tonnenlager im compact und Z3 verwendet wird.
Aber warum passt das Teil nicht an meinen Compact.
Hatte zum vergleich den Achsträger bei BMW bestellt, dieser ist viel weiter gebogen.
André
18.08.2008 | 17:52:32
___________
Gruss André
"In Drehzahlbegrenzer kannste ruhig reinfahren, dazu ist er ja da!" (Zitat: Tim Schrick)
Jawohl ja...
Längsträger neu, Hinterachsträger neu...
Allerdings hat der eben nicht passende HA-Träger viel Zeit und Geld gekostet.
Meine vermutung würde bei nem e30 HA-Träger liegen, aber da passen ja die Tonnenlager nicht rein, oder?
André
18.08.2008 | 18:04:36
ICh meine die Achse welche Du gekauft hast hatte nen Unfall...
Soweit ich weiß währen die Tonnenlager für ne E30 Achse zu kurz.
___________
Gruss André
"In Drehzahlbegrenzer kannste ruhig reinfahren, dazu ist er ja da!" (Zitat: Tim Schrick)
Soweit ich weiß ist der HA-Träger Unfallfrei. So wurde er mir zumindest verkauft. Er hat aber keine offensichtlichen "Dellen" oder so.
Ich habe halt das Problem, das ich ihn verkaufen will, aber nicht weiß für was welches Modell bzw. Baureihe.
P.S. Auch die Aufnahme bzw Schraubenlöcher fürs Diff waren nicht passend. Der Radstand nach "PRESS"-Einbau der Längsträger war viel zu klein (beidseitig). Absolut kein Spiel in einer Abtriebswelle. Sturz und Spur waren völligst aus der Bahn oben und vorne nach innen laufend.
Hat denn wirklich keiner eine Idee?
Leg das Teil mal auf die Waage,da gibt es nämlich unterschiede zwischen den einzelnen Modellen. Scheint mir bei deinem eher zu einem Fahrzeug aus den 80er und anfang 90er Baujahren passend.
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.