Zitat:
Ganz klar 323 oder wenn du bischen mehr über hast 328 die sind meistens net so verschürt wie die angebotenen 325er
(Zitat von: rdy)
Ist leider echt so viele 325er stehen nicht gut da. Nächster Nachteil der 325i wurde nur bis 1995 gebaut und den gibt es nur mit E2 Norm also nicht Euro2 daher doppelt so teure Steuer, kann man aber mit ca. 100-150 Euro umrüsten auf Euro2.
Ein weiterer Vorteil vom 323i das ist der günstigste 6 Zylinder was die Versicherung angeht, also auf 320i Niveau von den Kosten her.
Aber nur mal so unabhängig vom der Motorisierung, achte darauf dass du dir einen 6 Zyinder mit Vanos kaufst. Diese Verbrauchen bei gleicher Fahrweise gut 1,5 Liter weniger und ziehen etwas früher an da das max. Drehmoment früher anliegt.
Es gibt 3 Motortypen:
M50 - kein Vanos (bis Bj 93)
M50TÜ - Vanos (Bj 93-94)
M52 - immer Vanos und hat Euro2 Norm (Bj 94 aufwärts)
Aber pass auf, kann zu Überschneidungen der Motortypen kommen, Erstzulassung ist nicht gleich Produnktionsdatum.
Optischer Unterschied zwischen M50/M50TÜ und M52, die M50er haben den Öldeckel zum einfüllen ganz oben nahe der Frontscheibe, die M52er haben den Öldeckel ganz vorne richtung Scheinwerfer.
Vanos erkennst du an der Beule vorne am Motor, benutz einfach mal die Forumssuche da findest du schon was, die ohne Vanos hören vorne einfach grade auf.
Der 323i und 328i haben nur M52 Motoren, also immer Vanos.
Den 320i gibt es mit allen 3 Motorvarianten und den 325i nur mit M50 bzw. M50TÜ.