Hi brauche ich für einen Nachbau einer M Frontschürze, eine ABE oder TÜV gutachten oder sowas?kann mir da mal jemand genaue infos geben. wäre super lieb.vielen dank schon jetzt. lg schmagda
Für sämtliche Anbauteile die nicht von BMW für Dein Modell sind brauchst Du eine ABE oder ein Gutachten zur Eintragung. Hast Du Dir einen Nachbau gekauft und keine Papiere dazu?
Hmm, also das ist bei weitem kein Nachbau einer M-Schürze wie wir erst angenommen haben. Das ist eine eigenwillige Form die im ganz entfernten anlehnt. Für diese Front musst Du aber ordentlich Bodenfreiheit haben.
Hab eben mal bei ebay durchgeschaut was es so an Frontschürzen gibt, aber diese war nicht dabei und kennen tu ich die auch nicht.
na ist ja nicht so toll, also ich hab nen 40/60 fahrwerk drin und die original schürze dran der vorbesitzer meinte die neue schürze zieht ihn nochmal 3 cm runter.Meint ihr das wird was mit ner einzelabnahme?
Also die original BMW Frontschürze (Serie oder M3) haben eine tiefe von ~32cm, sämtliche Nachbauten sind aber ~38cm tief und diese hier sieht mir noch ein Stück tiefer aus. Eine Einzelabnahme ohne Typenschild oder sonstwas KANN hier durchaus teuer werden. Du müsstest Dir ggf. noch Gedanken wegen der Bremsluftschächte machen weil diese bei einigen Nachbauschürzen in den Papieren vorgeschrieben sind. Zudem noch die hintere Abschlußkante am Radlauf, die darf nicht scharfkantig sein. Du musst dann auch dort zusehen wie Du die Radhausschale wieder befestigst. Ist immer der große Ärger mit diesen Nachbauten. Wenn Du schon so ein Risiko und die Arbeit (für das anbauen) eingehen willst, nimm doch lieber eine andere von ebay, kosten nur 99€ bis 160€ und haben Papiere dazu.
PS: Ich glaube Du meinst 60/40 Fahrwerk und nicht 40/60. 40/60 ist dieses typische "Polenfahrwerk". ;)