Zitat:
Also der CAN ist doch zu den älteren Bustakten abwärtskompatibel ... oder nicht ?
Soviel ich das verstanden hab ist der doch primär nur für die weitere Andressierung erweitert worden den es hat sich ja nichts in Taktübertragung geändrt.
Kann natürlich schon sein dass das neue Tacho eine neue physik. Adresse hat doch das kann man denk ich mal einfach beim Freundlich umprogrammieren ?
(Zitat von: nismo.2008)
Der CAN-Bus ist in diesem Fall uninteressant, da er nur als bus für Sicherheitsrelevante Steuergeräte dient (z.B. EWS, DME, GR usw.). Das Kombi arbeitet im E46 als "Gateway" d.h. hier laufen alle Bussysteme zusammen (D-Bus, K-Bus, I-Bus und CAN-Bus)und "übersetzt", damit überhaupt Daten untereinander ausgetauscht werden können.
Ja das Kombi hat eine physikalische Adresse (h80), aber die ist bei allen Kombis mit dem DS2-Protokoll gleich!