Lenkrad schlottert, Bremsscheibe etc läuft heiß (3er BMW - E46 Forum)
Dyne
13.08.2008 | 13:36:46
Ich könnte grad heulen....
Aber von vorne. Vor zwei Wochen ist mir links und links vorne ein Rehbock reingelaufen. Hatte ihn dann von der Versicherung aus in ne Werkstatt zum reparieren gegeben. An der Bremse etc haben die angeblich nichts gemacht.
So, jetzt ist er seit Freitag wieder da und ich hab gleich gemerkt, dass das Lenkrad ein wenig ruckelt, dachte eigentlich das würde an der Spur liegen.
Gestern wollt ich dann einkaufen fahren, als das Lenkrad auf einmal total heftig zu ruckeln angefangen hat. Bin dann gleich an die Seite und alles vorne links war kochend heiß, an der Felge hätte ich mich fast verbrannt
Bin nun mittlerweile soweit, dass die Bremse wohl blockiert, aus welchem Grund auch immer. Hab die Werkstatt nochmal angerufen und die behaupten jetzt, das würde nicht von ihnen kommen. OHNE IHN ÜBERHAUPT MAL ANGESEHEN ZU HABEN!!!
Ich mein, der Rehbock ist mir gegen die linke Türe und vorne war auch alles kaputt. Da behaupten die, gegen den Reifen etc wäre er nicht geflogen?!
Weiß momentan echt nicht mehr weiter, die Werkstatt erzählt meiner Versicherung ihre Variante und ich steh da, ohne Leihwagen und mit fahruntüchtigem Auto. Ganz toll.
Kann das denn überhaupt auf die paar Tage von mir kommen? Vorher hat nie was gefehlt und Bremsscheiben und Beläge vorne sind grad mal ein paar Monate alt. Die wurden allerdings bei BMW direkt gemacht, also geh ich davon aus, dass das schon seine Richtigkeit hatte.
:(
Hallo Dyne,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Lenkrad schlottert, Bremsscheibe etc läuft heiß"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
So wie sich das für mich anhört muss es sochon durch den Wild unfall gekommen sein, was genau es sein kann kann ich nicht sagen, aber das die bremse blockiert kann ja eigentlich nicht sein, da du das eigentlich beim beschleunigen schon merken müsstest, und auch beim Rollenlassen würde der wagen schon spürbar bremsen.
Ich würde mal in eine andere Werkstatt fahren, und das dort mal checken lassen, und erstmal nichts von dem Wildschaden erzählen. Und wenn die Was rausfinden, dann kannst du fragen wo das herkommen kann, und dann selber abwägen, was du als nächstes tust.
Es wird doch ein Gutachten mit Bildern geben, oder?
Gruß Ex
Wer später bremst fährt länger schnell.
Tipp:
Dyne
13.08.2008 | 21:48:58
Wenn ich jetzt zu ner anderen Werkstatt fahre, dann kann ich den Mist ja wieder selbst bezahlen.
Und ja, Gutachten gibts wohl, liegt bei der Versicherung.
Blöde Situation!
Lass Dir erst mal genau erklären was die Werkstatt zu dem Problem sagt. Und dann würde ich mir eine zweite Meinung von einer BMW Vertragswerkstatt einholen!
Wie sieht es mit Rechtschutz aus (im Notfall)?
Ansonsten wird wohl nur ein unabhäniges Gutachten weiterhelfen......
Gruß
Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen!
hi
also das ganze kann nur von den bremsen kommen den nichts kann so große hitze an der felge und der bremse erzeugen wie dauerahfte schleifende bremse
meistens ist es so das wenn der bremschslauch innen (von aussen nicht sichtbar) aufgequolm ist oder innen ein knick hat ,das die bremsflüssigkeit nur unter hohen druck durch kommt
das heißt beim bremsen funtioniert es normal und dann wenn du wieder von der bremse runter gehst kann die bremmsflüssigkeit nicht mehr vollständig zurückweichen und dir bremse ist dadurch immer leicht angedrückt aber nicht ganz deswegen merkt man es nicht beim beschleunigen und sobald die bremsscheibe richtig heiß ist wird sie unrund und überträckt dies aufs lenkrad und das lenkrad ruckelt dann
würde also mal vorne die bremsschläuche auf durchgang prüfen lassen oder gleich tauschen
kann natürlich auch vom wild unfall sein wenn das vieh unters auto kahm und den schlauch getroffewn hat
gruß robert
Hi, würde zunächst mal ganz unverbindlich vom Fachmann prüfen lassen, was jetzt genau defekt ist. Alles andere wäre nur Spekulation. Wenn du dir dann immernoch unsicher bist dann schreib´s hier rein. Bin mir sicher das dir hier am besten geholfen wird zum Thema "was tun" und "wohin". Wichtig ist das sich jemand den Mangel ansieht und nicht gleich repariert.
Hoffe ich konnte helfen. Gruß Spezi
Dyne
15.08.2008 | 13:37:26
Der Gutachter von der DEKRA kommt jetzt am Dienstag.
Auch ne super Sache, weil ich jetzt bis dahin den Leihwagen habe :(
Und ja, ich arbeite beim Anwalt. Werd ihm das alles wohl oder übel sowieso mal überprüfen lassen, da ist ja einiges schief gelaufen seit dem Unfall.
Ich würde mal sagen dass dein Bremssattelkolben verrostet ist und auch wenn es sich vielleicht blöd anhört aber das wird wohl ein Zufall sein. Meistens passiert das weil die Manschette vom Kolben irgendwo einen Riss hat oder sich aus der Nut gelöst hat und dann kommt Wasser in den Kolben und zack schon klemmt der. Passiert noch ziemlich oft und muss wirklich nicht mit dem Unfall zusammenhängen.
@saupazi:
Klar wäre es theoretisch möglich dass es auch der Bremsschlauch sein könnte aber das passiert sehr selten, ich würde eher den Bremssattel verdächtigen.
Dyne
15.08.2008 | 14:22:37
Ich hab meine Bremsen etc vorne aber vor drei Monaten erst bei BMW neu machen lassen, die haben sogar den Bremssattel angeschaut, ob der evtl auch hinüber ist.
Ach,..ich weiß nicht, ich finds komisch die ganze Sache.
Das muss noch nichts heissen, vielleicht haben die beim zurückdrücken des Kolbens die Manschette beschädigt und der Kolben ist deswegen verrostet. 3 Monate können doch schon einiges bewirken vor allem wenn du viel Kilometer gemacht hast. Sorry dass ich so auf den Bremssattel beharre ich hab das halt schon soo oft gesehen aber ich lasse mich auch gerne eines Anderen belehren. Ich würde das mal überprüfen lassen und wenn du News hast dann kannst du uns ja wieder informieren.
Da schließe ich mich an, geht ganz fix kaputt so ne manschette