erstes mal gefahren: e36 2.0 liter hubraum (BMW-Talk Forum)
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 13.08.2008 um 01:09:38 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.
hi leute,
für die, die mich noch nicht kennen: bin der micha aus karlsruhe und fahre zur zeit einen ford escort (nicht lachen bitte, finds selber nicht toll).
ich hab mich eigentlich schon lang mit dem gedanken befasst mir nen e39 zu holen (523 oder 528).
da mein job aber sehr sehr mies läuft und ich dann doch nicht so viel geld aufbringen kann, möchte ich zwar bei bmw bleiben aber eine stufe nach unten gehen.
dann ist mir der e36 in den sinn gekommen, schon etwas älter und daher günstig zu haben.
habe heute morgen einen 320iA coupe in schwarz probegefahren.
wollte unbedingt mal schauen wie das automatikgetriebe von 1996 schaltet und ich war positiv überrascht, sehr tolles auto, gefällt mir gut.
ALLERDINGS: ihr stimmt mir bestimmt zu, dass 150 ps einfach zu wenig sind. der typ vom autohaus saß neben mir, konnte also nicht voll draufdrücken aber das was ich gemerkt habe war nicht gerade berauschend. vermutlich brauch er sehr viel drehzahl, damit mal bisschen was kommt.
zum cruisen: wunderbares auto echt.
mein alter herr hat einen ford mondeo von 1999 mit automatik (nur 4-stufen) mit 2 liter hubraum und 131 ps, der geht WESENTLICH spritziger und hat mächtig "power" (wirklich wahr, nicht lachen, stimmt wirklich).
ich denke es sollte dann schon ein 323 oder 328 sein, stimmt ihr mir zu?
ich bin definitiv kein raser aber wenn man draufdrückt sollte schon bisschen was kommen denke ich.
wollte euch einfach mal davon berichten, bin definitiv begeistert von dem 3er bmw e36.
danke! hab euch lieb jungs!!!
Bearbeitet von - angry-playboy am 13.08.2008 01:09:38
"Also ich hab volgendes problem bei mein e46 im bremslicht sind fliegen drin tote!"
Hallo PP you GO,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "erstes mal gefahren: e36 2.0 liter hubraum"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
servus ersteinmal wenn du in der suche stichworte wie 323 oder 328i eingibst bekommst du zig hillfreiche tips und erfahrungswerte nen guten 323 i bekommste um die 4500- und mit besserer ausstattung ab 5000-6000 euro nen vernünftigen 328 schon eher ab knappen 5800 aufwärts! es sind die beiden besten motorvarianten allerdings sollte mann die grundbasisdinge beachten beim kauf un genau diese tipps kannste in de rsuche wunderbar ´´durchforsten´´ willkommen hier!
hi also das mit dem 320 würd ich lassen hatt zwar 150 ps aber nicht zu spüren und frist nen haufen sprit such dir lieber nen 323 oder höher mfg aus karlsruhe lol
www.phoenix-carstylers.de
problem: gibt sau wenig angebot vom e36 im 200 km umreis von karlsruhe, erst recht kein 323 oder 328 :(
muss ich doch weiter sparen 1-2 jahre und nen e39 kaufen, furchtbar so lange den escort zu fahren :(
"Also ich hab volgendes problem bei mein e46 im bremslicht sind fliegen drin tote!"
von wo kommst du in karlsruhe ?
ps was willst du max ausgeben
Bearbeitet von - Thaviper am 13.08.2008 00:31:13
www.phoenix-carstylers.de
hatte den 320i auch mal, genau 4 Monate danach brauchte ich was stärkeres.
Am besten du kaufst dir ein 323i oder ein 328i, ich brauchte mit meinem 320i mehr wie mit meinem 323i!
lg
welches budget haste denn?
Tipp:
wollte so maximal 6000 euro ausgeben, da ich das auto dann noch gern auf autogas umbauen lassen möchte.
ich weiß selber, dass man für 6000 nicht sooo viel auto bekommt :( aber mein job läuft scheisse.
Thaviper, komme aus beiertheim, 5 mins vom hauptbahnhof zu fuss entfernt.
"Also ich hab volgendes problem bei mein e46 im bremslicht sind fliegen drin tote!"
denke du hast nur im www geschaut oder ? geb dir mal nen tip klapper mal die kleinen händler richtung rastatt ab , da findest du meist welche oder in ötigheim bei mk motorsport das standen auch schon welche die gut in schuss waren
Bearbeitet von - Thaviper am 13.08.2008 00:57:48
www.phoenix-carstylers.de
Thaviper, 200 km umkreis bei mobile.de und autoscout24.de alles durchforstet.
mehr wie 150.000 möchte ich eigentlich nicht haben, da ich ja gern selber noch ein paar jahre dann damit fahren möchte.
ich schreib dir jetzt einfach mal meine kriterien (und bitte nicht anfangen zu motzen oder sagen, dass schaltung besser sei): es muss AUTOMATIKGETRIEBE sein, KLIMA oder KLIMAAUTOMATIK, farbe egal außer WEINROT, wenns geht LIMO, bis maximal 150.000 km
Bearbeitet von - PP you GO am 13.08.2008 01:13:41
"Also ich hab volgendes problem bei mein e46 im bremslicht sind fliegen drin tote!"
Guten mOrgen,
so hab mal bissl geschaut für dich und habe diese hier gefunden 200km Umkreis von Karlsruhe
1.
Link(halt bissl mehr KM, dafür gute ausstattung und 1.hand)
2.
Link3.
Link4.
LinkHoffe habe dir bisschen helfen können :)
Lg aus Wien
style_46, sehr lieb vielen dank.
einer ist privatanbieter (fällt flach, da ich mich nicht auskenne und deshalb eine schriftliche garantie oder gewährleistung haben möchte, also nur händler).
2 andere haben über 150.000 km und das seh ich wie gesagt irgendwie nicht ein, ich will ja selber noch bisschen was aufs auto fahren und ein auto mit knapp 200.000 ist ja eigentlich schon ziemlich ausgelutscht, behaupte ich jetzt mal so frech.
der einzige, der in frage kommen würde, wäre angebot nummer 4.
was haltet ihr von angebot nummer 4?
"Also ich hab volgendes problem bei mein e46 im bremslicht sind fliegen drin tote!"
LG777
13.08.2008 | 12:35:34
Wie wäre es mit dem hier:
KLICKist zwar ein e46 aber ein sehr guter Preis! 323i
Anscheinend ist es kein Zufall, dass die Welt aus dem Weltraum wie eine Weiß-Blaue Kugel aussieht!!!
frontschaden :(
spaltmaße stimmen nicht, sieht man eindeutig auch auf den bildern.
"Also ich hab volgendes problem bei mein e46 im bremslicht sind fliegen drin tote!"
Zitat:
Wie wäre es mit dem hier:
KLICK
ist zwar ein e46 aber ein sehr guter Preis! 323i
(Zitat von: LG777)
jo un 2 mal darfste raten warum der so günstig angeboten wird , ´´kleiner frontschaden´´ ne is klar!
Na ja wenn man sieht was da sonst so 'rumsteht
würde ich auch woanders nachschauen..
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !