Temperatur steigt bei Geschwindigkeiten über 160 (3er BMW - E36 Forum)
Hallo!
Habe bei meinem 323ti folgendes Problem: bei Autobahnfahrten steigt die Temperaturanzeige bei Geschwindigkeiten über 160 Km/h. Je schneller ich fahre, desto weiter wandert die Nadel Richtung roter Bereich. Meist steht sie so bei 3/4 wenn ich längere Zeit 170-180 fahre(was ich daher eher vermeide).
Ich wollte fragen ob das normal ist(waren so 30° Aussentemp.), bzw. ob es für den Motor schädlich sein kann wenn das Kühlmittel über Normaltemperatur (Anzeige steht bei mir normal minimal rechts der Mitte) ist bzw. woran das liegt.
Thermostat denke ich mal eher nicht, weil der Motor ganz normal warm wird und die Temperatur sonst auch nicht schwankt.
Hatte jetzt mal einen Schlauch getauscht und danach neu befüllt und entlüftet.
Hab ich richtig entlüftet? Habe Kühler aufgefüllt, zugedreht, Heizung voll an und bei 3000 1/min so lang die Entlüfterschraube aufgedreht bis nur noch Flüssigkeit kam.(zwischendurch Füllstand wieder korrigiert). Kanns an zu geringem Frostschutzzusatz liegen? Hatte mal gehört, es kühlt ab einem bestimmten Mischungsverhältnis besser.
Hab das Auto noch nicht so lange, dass ich sagen könnte dass das schon immer so war oder erst seit dem Tausch des Schlauches.
Danke für eure Hilfe!
Bearbeitet von - Martin323ti am 10.08.2008 20:52:19
Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Hallo Martin323ti,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Temperatur steigt bei Geschwindigkeiten über 160"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
würd mal nach der wasserpumpe schaun!
vllt macht die nen abflug!
kontrolle:
motor laufen lassen
im ausgleichsbehälter schaun nach dem wasserstrahl
dezahl steigern dabei sollte der wasserstrahl auch größer werden!
was die anzeige der temp angeht:
Die is bei mir auch ganz leicht rechts. wieso weis ich noch nicht. also falls da einer ne idee hat, immer her damit!
Wie sieht dein Kühlwasser aus ist das schon braun und riecht nach rost, dann könntest du das mal wechseln. und schau dir auch mla deinen Kühler an, wenn viele Kühlrippen verbogen sind kann es auch daran liegen....
Wasserpumpe ist aber eigentlich das was ich auch an erste stelle setzen würde
@Weiß-Blau: wenn die Nadel nur ein Stück weiter rechts ist, die Temp aber sonst nicht schwankt sollte das nich weiter schlimm sein, dann ist die anzeige lediglich etwas "verrutscht"
Das Kühlwasser ist in Ordnung, der Kühler hat auch (fast) keine verbogenen Rippen. Werd mal wegen der Wapu schauen.
Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Habe jetzt mal wegen der Wapu geschaut. Also bei kaltem Motor ist bei Leerlaufdrehzahl kein Wasserstrahl im Ausgleichsbehälter zu sehen, erst wenn die Drehzahl gesteigert wird, bildet sich ein Wasserstrahl, der dann auch mit steigender Drehzahl stärker wird.
Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
fast klar hatte das selbe problem,wasser pumpe oder termostaht...warscheinlich eher termo.der wird bei bestimmten druck bzw. hitze nicht mehr aufmachen! tausch das ding is ja gleich passiert und kostet kaum was.
und ja du hast richtig entlüftet soweit wie du es beschrieben hast.
Tipp:
Pug
15.08.2008 | 22:35:06
ich würde auf jedenfall mal die wasserpumpe ausbauen und das flügelrad unter die lupe nehmen.
INFORMATION KLICK HIER
Nu mal los....