540i A Sport (verschiedene Preise / Kaufberatung Forum)
coke1
09.08.2008 | 12:37:03
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 09.08.2008 um 13:06:29 aus dem Forum "5er BMW - E39" in dieses Forum verschoben.
Hallo BMW Fans...!
zur Zeit fahre ich einen 318i Baujahr 1991, das Auto ist einfach fertig und ich benötige ein neues. Zunächst habe ich mich auf die Suche nach 320 oder 325 gemacht mit guter Ausstattung, schnell hab ich bemerkt, das entweder immer ein was fehlt (z.B. M-Paket oder Navi) desh. habe ich den Filter gewechselt und nach 5er gesucht.
Gestern hatte ich Zeit und bin mal zum örtlichen BMW Händler gegangen und fragte nach einen 5er BMW jenseits von 530, der Verkäufer meinte Sie haben Glück, vor 2 Std. kam ein 540i A Sport rein dort steht er.
Zarghaft drehte ich meinen Kopf nach links und erblickte den schönen 540i mit 265er Schlappen hinten.
Ich liste Euch hier mal die Ausstattung auf:
BMW 540i A Sport
-Getriebe Automatik mit Steptronic
Navigationssystem (Groß)
Durchladeeinrichtung
Xenon
Scheibenwischer mit Regensensor
Klimaautomatik mit Umluft control
PDC
Multifunktionslenkrad
Leder Montana
BMW Sportsitze
M-Paket
Edition Sport
Schiebedach elektrisch
Heizungsanlage mit Mikrofilter
Edelholz
Erstzulassung 28.10.2002
Farbe: saphirschwarz
KM-Stand: 109000 km
aus erster Hand
angeboten war das Auto mit 18.500 €, nach Verhandlung konnte ich den Verkäufer auf 17.500 € drücken.
Nun meine Fragen:
1.) Ist der Preis in Ordnung?
2.) Wieviel Steuer kostet das Auto?
3.) Welchen Betrag sollte man jährl. aufbringen, sodass das Auto weiter Scheckheftgepflegt wird?
Vielen Dank für Eure Meinungen.
PS: Als Durchschnittsverbrauch war im Boardcomputer 11,6 ltr. angegeben.
Bearbeitet von - angry-playboy am 09.08.2008 13:06:29
Hallo coke1,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "540i A Sport"!
Gruß
Also vom Preis her sollte das mit um 16- 17000 schon passen, zumindest wenn ich mir vergleichbare bei Mobile anschaue.
Den Verbrauch von 11,4 laut BC kann ich mir schon vorstellen, wobei ich denke das man der 540er mit dem Verbrauch schon schieben muss, und das dann keinen Spaß mehr macht.
Ich denke zwischen 14 und 17 Liter ist realistisch bei sportlicher Fahrweise. Dazu würde ich mich aber mal bei Spritmonitor umschauen.
Steuer sollten so um die 300,- Euro sein.
Stell Dich vom Unterhalt einfach mal auf das 2-3 fache ein, von dem was Dein E36 kostet.
coke1
09.08.2008 | 14:28:35
Hi Powerpack,
vielen Dank für Deine Antwort.
Das 2-3 fache von meinen E36? Ok, also 2x0 oder 3x0 *hehe* bin mit den E36 einfach nur gefahren nichts gemacht auch zum TÜV nichts... ging immer ohne Beanstandung durch...!
Es würde mich freuen, wenn man mal so einen groben Betrag sagen könnte. Ich rechne so mit 1500 € im Jahr für Inspektion bei einer Laufleistung von 20000 km / Jahr....
Naja, rechne auf 20000km einfach mal den Verbrauch ganz grob mal 2 im Vergleich zu Deinem E36.
Das solltest Du nämlich auch zum Unterhalt rechnen.
Reine Werkstatt Service kosten rechne mal mit 800 - 1000 Euro, wenn es mal neue Bremsen und so sein müssen ist der E39 auch ne ganze Ecke teurer von den Teilen her als der E36.
Ich kenne Deine finanzielle Situation nicht, wenn es Dir den Spaß Wert ist, und Du das Geld ausgeben kannst und willst dann viel Spaß damit ;-)
Zitat:
Hi Powerpack,
vielen Dank für Deine Antwort.
Das 2-3 fache von meinen E36? Ok, also 2x0 oder 3x0 *hehe* bin mit den E36 einfach nur gefahren nichts gemacht auch zum TÜV nichts... ging immer ohne Beanstandung durch...!
(Zitat von: coke1)
Das dürte dannn wohl auch der Grund sein, warum dein E36 jetzt fertig ist ;-)
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Ein Kollege von mir hatte auch einen e39 540i - mit Schaltgetriebe, der 4,4L Maschine und Vollausstattung. Echt ein schöner Wagen - aber ein Verbrauch von 11-12L? Das ist ein bisschen blauäugig. Es ist möglich, dieses Auto mit dem Verbrauch zu fahren - jedoch ist´s dann auf der BAB mit 120km/h und nicht mehr.
Kommt halt drauf an, wo und wie du rumfährst. Rechne mal, wenn du in der Stadt Stop-and-Go mit der Automatik fährst mit nem Verbrauch von 16-18L und Überland schleichst du ja mit so nem Motor auch nicht dahin - da gehts evlt. mit 14L aus.
11L braucht ja mein 325er schon auf 100km im Schnitt...(den kann man auch mit 8-9L fahren)
Der Preis von 17.500 finde ich geht schon i. O.
Wie ich gelesen habe, willste ja, wenn du den e39 Kaufst das Scheckheft pflegen lassen. Wie meine Vorschreiber schon angemerkt haben, kannste da 800-1000 € beim :-) lassen, wenn keine größeren Reperaturen anstehen.
Wenn dich der Spritverbrauch nicht stört und du mit den Inspektionskosten leben kannst, hol dir das Auto. Haste bestimmt ne Menge Freude damit.
Mir wär er z. B. zu teuer. Ich will ja nicht nur fürs Auto in die Arbeit gehen.
Mit Sombrero auf und Doc Martens an - so geht die Reise los...
hi,
schicker wagen, hat aber echt seinen preis...
nur 2 fakten:
-kfz steuer beträgt im moment 296€.
- wenn du NUR 12L auf 100km verbrauchst...
du 20.000km (also 200x100km) fährst, sind das 2400L Super benzin, die du im jahr durch den motor jagst...
bei einem preis von ca. 1,50€ wären das 3600€ für sprit im jahr!
nebenbei... bei 15L sind es dann natürlich schon 4500€.
prost mahlzeit, ich hoffe du verdienst gut :)
ich will dir den wagen aber nicht schlecht reden, sondern nur folgekosten aufführen, damit du eine vorstellung bekommst, was gegenüber deinem e36 auf dich zukommen würde.
für die inspektion, musst du in etwa das ausgeben, was meine vorredner genannt haben. (ohne größere reparaturen)
dann hast du ein schönes auto mit ordentlich bumms ;)
mfg
coke1
09.08.2008 | 23:05:09
Danke für Eure Meinungen.
Also ich fahr höchstens 15000 km im Jahr, ehr 10000, da ich das auto für die Arbeit kaum benötige sind nur 2 km, die fahr ich ab und zu und ab und zu fahr ich Rad. Am Wochenende kommt das Auto dann zum Einsatz, d.h. einkaufen, mal nachhause zu den Eltern fahren, oder irgendwas unternehmen.
Da nicht mehr als 15000 im Jahr zusammenkommen, kommt ja das auto für mich in Frage, sonst hätte ich es gleich vergessen.
Abgesehen davon, dass ich mit meinen 318i auch 9 ltr. / 100 km benötige, sagen wir ich brauch 3 ltr. mehr, d.h. mehrkosten per 100 km = 4,50 € ich denke damit kann man leben.
Mich schrecken nur die inspektionen etwas ab und wenn mal Reifen fällig werden vorne hat er 235er drauf, hinten 265er ... da sind dann wohl 1000 € im A.... ;)
Aber bin gestern probegefahren ich sage Euch, dafür würde ich so manche Frau im Regen stehen lassen das Auto ist einfach der Hammer. Sprint von 0 - 100 sind in 5 sec. gemacht xD so richtig GEIL...!
Eine andere Tatsache, die für mich das Auto interssant macht, es ist ein Auto mit Substanz, d.h. bei entspr. Pflege wäre das ein Auto für die nächsten 10 Jahre für mich. Auf der anderen Seite muss man natürl. auch sehen, dass ich in 10 jahren einiges ändern kann und man evtl. schon Wasserstoff tankt oder sonst was ...!
Schwierig schwierig...! Ich bin momentan noch ratlos was ich mach.
Die 3 Liter mehr kannst Du vergessen wenn Du den Spurt von 0-100 öfter in 5 Sekunden erleben willst :-)
Rechne mit 5- 7 Liter mehr wie Dein E36 braucht
Tipp:
coke1
09.08.2008 | 23:29:55
ok sagen wir 4 ltr., denke 13 ltr. ist wirkl. ein realistischer Wert, naja weißt ja die ersten paar Tage werde ich wohl des öftern von 0 - 100 sprinten "müssen" paar Kumpels mal zeigen, wo´s lang geht, sind so Golf GTI Narren *hrhr*
Das geilste ist, wenn ich den 540i kauf, lass ich mir ein 520i typenschild hinten ran machen, und fahr bei den GTI fans vor... fotos gibts dann natürl. ;)
mit 15tkm und 13L durchschnittsverbrauch auf 100km komm ich auf 2925€. ist schon weniger. bei 10tkm nur 1950€. das geht ja voll klar, denke aber du fährst mehr.
kauf dir doch 225/255er...
ist recht gängig. da brauchst du dann nur 1x nen guten gebrauchten satz felgen mit reifen bei ebay und dann kannst du dir für 800€ nen top satz neue reifen holen. (z.b.: dunlop sportmaxx 4 stk. mal ca. 200€ pro stück)
kostspielig ist es dennoch.
würde mir gar kein typenschild hinten drauf kleben.
aber mit nem 540i kannste denen allen wegdüsen.