Ipod und Bmw E60 (Car Hifi & Multimedia & Navigation Forum)
Mit meinem BMW E60, Bj 2006, Navi Pro, Ipod-Schnittstelle und Ipod 60 Gb habe ich folgende Probleme:
- scrollen und suchen mit iDrive sehr träge
- Unterteilung von verschiedenen Alben eines selben Interpreten nicht möglich
- unvollständige Darstellung des Inhalts des Ipods
- nach der Auswahl eines Interpreten springt der Cursor immer an den Anfang der Liste
Diese Probleme sollten nach jetzt 2 Jahren doch gelöst sein. Habe neulich bei Audi eine sehr saubere Lösung vorgefunden.
Hat jemand ähnliche Probleme?
Hallo Alfiero,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Ipod und Bmw E60"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
gt678
09.08.2008 | 15:34:02
Machen läßt sich da leider nichts dran und zu der unvollständigen Darstellung solltest du d was in der Bedienungsanleitung der Schnittstelle finden, es werden pro Ordner nur bis zu einer gewissen Anzahl Einträge unterstützt. So wird meist bemängelt, daß zB. die Interpretenliste bei P oder S aufhört, also nicht bis zum Ende.
Mit der unvollständigen Darstellung meine ich, dass die Interpreten nur bis zu einem bestimmten Buchstaben reichen. Hängt von der Anzahl der Interpreten ab. Vollständige 80 GB werden auf jeden Fall nicht dargestellt.
Für den Rest hab ich es einfach so gemacht, dass ich im Anschluß zur Interpreten-Bezeichnung den Albumtitel angehängt habe. So kann ich einen Interpreten mit mehreren Alben auseindanderhalten.
Aber damit sind die Probleme nicht gelöst.
Und BMW hat dafür heute noch keine Lösung.
Einfach lachhaft!
cuba1
06.09.2008 | 20:27:45
Hallo zusammen,
nach einer kleinen Recherche habe ich diesen Beitrag gefunden. Und ich denke mein Problem ist genau so.
Ich habe einen BMW E60 Baujahr 07/2007 mit der Navi Professionell und einer Ipod-Schnittstelle. Ich habe mir jetzt einen Ipod Classic zugelegt mit 160GB.
Was muss ich denn machen damit ich 1. überhaupt die Interpretenliste sehen kann, welches das Ipod automatisch erstellt. Ich kann nur die Wiedergabelisten sehen. Und hier komme ich zu meinem 2. Problem ich habe ca. 10 Wiedergabelisten nur und trotzdem werden nicht alle angezeigt?
Ihr wollt jetzt bestimmt wissen , welche Software Version ich habe, ich weiß leider nicht wie ich nach dieser Info nachschauen kann. Könnt ihr mir sagen, wie ich das nachschauen kann?
Danke,
Cuba1
gt678
06.09.2008 | 21:18:08
Sorry, wenn ich das so sage, aber in der Bedienungsanleitung zur Schnittstelle werden alle deine Fragen beantwortet, nur die liest heutzutage leider niemand mehr.
Tipp:
cuba1
06.09.2008 | 21:56:59
tja..... wenn es doch so wäre wie in der Bedienungsanleitung....
gut ich befürchte das schlimmste dass es eine Kompatibilitätsfrage ist, daher ist meine Frage auch eher an denen gerichtet, die auch einen Ipod CLassic mit 160GB haben und ob sie die gleichen Probleme haben....
denn wenn ich ins hauptverzeichnis wechsle über den idrive dann sehe ich nur 3-4 von den 10 Wiedergabelisten und dafür gibt es in der schnittstellenbeschreibung keine antwort!
Aber danke für den netten Hinweis
Cuba1
gt678
06.09.2008 | 23:03:12
Also laut Bedienungsanleitung solltest du 6 CDs anwählen können. Aber auch lauter dieser ist der Classic noch gar nicht freigegeben.
Hauptmenü wäre ja:
CD1 -> Wiedergabelisten
CD2 -> Interpreten
CD3 -> Alben
CD4 -> Musikrichtungen
CD5 -> Podcasts
CD6 -> Titel
Welche davon kannst du denn anwählen, bzw. welche fehlen?
Schon mal gut, dass sich in diesem Thread was tut.
Also was mich immer noch am meisten stört ist, dass sich innerhalb von einem Interpreten, nicht mehrere verschiedene Alben öffnen lassen. Meine Lösung, pro Album einen Interpreiten anzuglegen, ist einfach nur lästig.
Auch das unendliche "Gescrolle" ist sehr umständlich. Vor allem wenn man beim Verlassen eines Interpreten immer wieder zum ersten Interpreten mit "A" zurückkehrt.
Vielleicht kommen wir gemeinsam zu einer besseren Lösung.