Da ich mir demnächst ein neues Auto zu legen möchte, würd ich mich gleich mal informieren wie es mit Kompressoren am M62 ausguckt.
1.) Da ich noch nicht weiss ob mein nächster ein E39 oder E38 wird wollte ich gerne wissen ob ein E39 Kompressor auch am E38 passt?!? Theoretischerweise ja schon weil es ja der gleiche Motor ist oder?!? Und wie sieht es mit einer Eintragung aus dann beim E38?!?
2.) Bei 0.6 Bar Ladedruck muss ich da schon irgendetwas verstärken oder kann ich alles original lassen? Oder muss ich sonst noch was ändern? Kats möchte ich original lassen und nur einen Reuter Auspuff dran bauen...
3.) Wie sieht es Versicherungstechnisch aus wenn ich mir einen Kompressor einbaue? Steigen dann meine Beiträge??? Weil die Schlüsselnummern sind ja dann immer noch die gleichen, ist ja nur eine "kleine" Leistungssteigerung?
e38 und e39 können die selben Kompressoren verbaut werden. Weil es da den 4.4 liter mit 420 NM oder später 440 nm bei beiden gab.mit 420 nm bis Bj.98.E38 bekommst du genauso eingetragen wie den e39. bei 0.6 Bar aufladung müßtest du ne Metallkopfdichtung nehmen die außerdem noch dicker ist wie die originale.Weil die Verdichtung dann schon runter sollte. bis 0.55 gehts mit der originalen. wenns geht Kats mit weniger zellen einbauen(Staudruckreduzierung) Versicherungsbeiträge müßten gleich bleiben.Bei mir isses jedenfalls so