Zitat:
Tüver sind zu 85% inkompetent und haben keine ahnung.
Ok ... bei so einem spoiler dem jedem ins gesicht springt ist das klar, dass der erkannt wird...
aber bisher hat noch kein tüver auch nur ansatzweise irgendein teil meines umbaus erkannt.
Traurig eigentlich... deren gutcahten sind das papier nicht wert auf das es geschrieben wird hat mir mein anwalt verklickert.
(Zitat von: Maveric)
deswegen ist er auch anwalt und der tüver ing..
;)
die werden halt dafür bezahlt für sicherheit zu sorgen und diese persönlich zu garantieren..deswegen haben diese auch nicht jura sondern ingenieurswesen im technischen bereich studiert und noch spezielle weiterbildungen zur gefahreneinschätzung besucht..
zum anderen post..
Zitat:
bist du irgendwie schwer von begriff???
die soiler sind aus carbon ja, der uras gt ist aus carbon okay und die seitenteile aus alu und wenn man die seitenteile aus gfk nachbaut, bekommt man denn eingetragen! das ist fakt nix hinterhof tüv kollege ................
hab des mal en bissle gekürzt sonst heulen wieder welche
Bearbeitet von - g-part-one am 04.08.2008 21:51:15
(Zitat von: g-part-one)
wo ist jetzt der unterschied zw alu und carbon?
carbon ist leichter aber im endeffekt noch stabiler..
es kommt auf die formgebung an ...nicht aufs material..und dah elfen auch selbst gebastelte ecken nichts die bei der kleinsten krafteinwirkung abplatzen und somit wieder die äusserst stabile schneide freigeben..
kein seriöser prüfer der seinen job ernst nimmt trägt diese dinger ein..
würdest du auch ein beil auf deine finger kloppen wenn da eine gfk ecke dran klebt??
als ob das irgendeinen schutz bietet..
ist doch in dem bericht vom kba eindeutig festgelegt das die dinger verboten sind...sogar mit begründung!
kollege ;)
edit:
zumal für die ecken aus dem bastelkeller wohl kaum gutachten in verbindung mit dem ohnehin schon unzulässigen spoiler existieren..
das würde bedeuten materialprüfung, fertigung unter einhaltung von iso-normen usw...
im endeffekt haftet der prüfer sonst persönlich für die teile die er abnimmt und ist im falle eines unfalls welcher aus diesen teilen resultiert voll regresspflichtig..
aber was rede ich hier...ist ja schlagen gegen windmühlen..
Bearbeitet von - plop am 04.08.2008 22:42:34