Ich habs mit aufgelistet, weil erstens E36-320i darauf hingewiesen hat und es zweitens in der TIS für die Ansaugbrücke als notwendige Vorarbeit aufgeführt ist.
da mein KW Sensor defekt ist habe ich heute die Ansaugbrücke demontiert... Die schraube die so schwer rausgehen sollte, ging sehr leicht von unten mit einer Verlängerung und einem gelenk!
Soweit so gut...
Habe die Ansaugbrücke ausgebaut allerdings bekam ich diese fast nicht ausgebaut sie klemmte irgendwo hinten... naja nach gut 2 Stunden war sie endlich draußen ...
Und im vordersten bereich sind paar Staubkrümel auf die Ventile gefallen durch das ruckeln da man es nicht einfach so rausziehen konnte ... das muss alles 2000% sauber nehm ich mal an um schäden zu vermeiden...
Wie mach ich das am besten ? mit Druckluft ? oder mit in Benzingetränkte Wattestäbchen oder ähnliches ?
jetzt frag ich mich noch ob ich das teil jemals wieder reinbekomme also die Ansaugbrücke muss ich auf irgendwas spezielles achten ?