Zitat:
Die Kabel werde ich nachher erstmal checken. Kann es denn wirklich sein, dass dieses Fehlerprotokoll nicht auslesbar ist? Zumal das seltsame ist, dass ATU vor einigen Monaten noch das Fehlerprotokoll auslesen konnte. Ist schon merkwürdig.
Grüsse, Karsten
Zitat:
Hallo,
ich war vor zwei Wochen auch bei BMW und habe versucht das auslesen zu lassen. Ging nicht genau wie bei dir. Manchmal geht die ABS Leuchte gleich nach dem starten an und machmal während der Fahrt. Der BMW Meister sagte mit, dass endweder das ABS Steuergerät defekt ist oder irgendwas mit der Stromversorgung von dem Steuergerät nicht stimmt. Ich habe mir darafhin ein Steuergerät bei Ebay ersteigert. Direkt nach dem Einbau ging es ein paar mal an während der Fahrt. Seitdem ist die ABS Leuchte nicht mehr angegangen. Ob das Steuergergerät jetzt auslesbar ist weiß ich allerdings nicht.
Ich habe auch mal in dem Buch "Jetzt helfe ich mir selbst" gelesen, dass wenn die Bordspannung unter 10V fällt geht das ABS ebenfalls nicht.
Gruß
Alex
Zitat:Zitat:
Hallo,
ich war vor zwei Wochen auch bei BMW und habe versucht das auslesen zu lassen. Ging nicht genau wie bei dir. Manchmal geht die ABS Leuchte gleich nach dem starten an und machmal während der Fahrt. Der BMW Meister sagte mit, dass endweder das ABS Steuergerät defekt ist oder irgendwas mit der Stromversorgung von dem Steuergerät nicht stimmt. Ich habe mir darafhin ein Steuergerät bei Ebay ersteigert. Direkt nach dem Einbau ging es ein paar mal an während der Fahrt. Seitdem ist die ABS Leuchte nicht mehr angegangen. Ob das Steuergergerät jetzt auslesbar ist weiß ich allerdings nicht.
Ich habe auch mal in dem Buch "Jetzt helfe ich mir selbst" gelesen, dass wenn die Bordspannung unter 10V fällt geht das ABS ebenfalls nicht.
Gruß
Alex
nicht nur das ABS SG sonder auch die DME bekommt ne macke wenn die Spannung unter eine gewisse grenze sinkt, so zumindest hat mir das mal mein BMW- Meister erklärt, vielleicht würde es helfen wenn ihr einmal einen Reset macht ?
den könnt Ihr übrigens auch selber machen :)
einfach +Pol und - Pol abklemmen von der Bat. und einen augenblick warten, dann die beiden Pole miteinander verbinden mit einem großen Schraubendreher oder so ? Achtung nicht die Batterie Pole verbinden nur die Kabel !!!!!! dann so ca. 20 min. warten und alles wieder anschließen dann sollten sämtliche Fehler gelöscht sein :))
Gaz
>>Der Mann mit der vier liter Maschine...<<
ey...!! du kommst hier net rein...
Zitat:
Hi,
mal sehen ob ich das jetzt richtig verstanden habe: Ich klemme die Batterie ab und dann verbinde ich das + und das - Kabel mit z.B. einem Schraubenzieher etwa 20min und dann ist automatisch der gesamte Fehlerspeicher gelöscht?
Gruß
Alex
Zitat:
birne raus :D
[B]rings [M]ore [W]omen
Zitat:
Wollte den Beitrag noch mal nach vorne holen.
Hat noch keiner eine Idee??
Gruß
Freude am fahren.
Genießt das Leben jeden Tag.(Zitat von: Predator)