nachdem ich so einige Datenangaben hier im Forum gelesen habe, oder auch die Vmax Diskussionen um den M3 verfolgt hab, kommen bei mir ein paar Fragen auf. (Wenn das ganze schonmal da war oder sonstwie unpassend ist, sorry mods!)
Also erstens wäre da der Verbrauch. Ich fahre meinen 325d zwar meist sparsam, zumindest versuch ich es, aber längst nicht am unteren Ende der Spass-Skala. Nun habe ich 30.000km drauf und einen Verbrauch von 7,6l im Schnitt. Da ich hier schon von 6,8l gelesen habe wollt ich fragen wie ihr in diesem Vergleich so steht und wie man vielleicht am Spritverbrauch drehen kann.
Zweitens der Topspeed. In der Vmax Diskussion war ja zu lesen das der "entdrosselte" M3 auch "nur" 280 läuft. (Von Chiptuning etc möchte ich nicht reden hier, es geht um BMW-konforme Vmax!) Da fragtr man sich doch wieso soooo viel Kohle ausgeben um dann nur 30km/h schneller zu fahren. Denn, mein 325d rennt in der Ebene unter Normalbedingungen auch seine 250. Oder ist meiner einfach nur gut eingefahren? :-)
Also, wäre nett von euch zu hören, ihr E90 325d Fahrer da draussen:
Ich find 7,6 eigentlich auch in Ordnung. Hab ihn vor 5000km gekauft, da stand er bei 7,1
"Nicht am ende der Spass-Skala" heisst soviel wie "gerne mal 2 Stunden mit 150-160 über die Autobahn cruisen, aber eigentlich auf jeder Langstrecke auch mal Topspeed fahren wenn möglich"
"Da fragtr man sich doch wieso soooo viel Kohle ausgeben um dann nur 30km/h schneller zu fahren. "
Weil es nicht um die Endgeschwindigkeit, sondern um die Beschleunigung geht. Aber ich kenne das auch, dass ein 325er auf der AB einfach keinen Platz machen will, weil er meint 250 kann er auch fahren... echt nervig...
Ein M3 lässt Dich einfach locker so stehen und darum gehts unter anderem ;-)
Ja, vielleicht etwas ungünstig ausgedrückt. Klar, wenn ich regelmäßig vorm M3 beim :-) stehe geht mir auch einer ab...Styling, Leistung, Beschleunigung, und halt einfach das magische "M"... ist sein Geld schon wert.
Zitat: Weil es nicht um die Endgeschwindigkeit, sondern um die Beschleunigung geht.
da bin ich deiner meinung, viel wichtiger bei einem diesel finde ich doch die elastizität, das ist doch das was einen diesel ausmacht und selbst wenn dein 325d "nur" 210 fahren würde, wäre das für mich persönlich immernoch genug.
MfG
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 49 Monaten
7,6l sind doch vollkommen in Ordnung :) ist ja auch eine relativ große maschiene!
(Zitat von: donkr)
Da falle ich ja mit meinem Verbrauch von 5,6l voll aus dem Rahmen. Bin aber auch kein Heitzer obwohl ich ab und zu teste ob die Nadel die 250er Marke schafft.
Erst vor 2 wochen habe ich wieder mit einer Tankfüllung 1084km geschafft und noch 32km auf der Reichweitenanzeige gehabt. Den 325d kann man sportlich und sparsam fahren.