Kennt jmd. dieses Bilsteinfahrwerk für den E46? (3er BMW - E46 Forum)
hi,
hab in meiner e46 vl limo nen gewindefahrwerk von bilstein verbaut, welches ich gar nicht richtig kenne.
dachte immer es sei ein B14 PSS, da hab ich aber wohl falsch gedacht.
also das fahrwerk ist wohl aus einer älteren generation, zumindest wurde es am 24.09.2004 abgenommen und eingetragen.
als daten für den fahrzeugbrief steht dann dort:
ziff.13 hoehe: fz-tieferleg. durch gewindefahrwerk, herst. bilstein,
federn v./h. e4-fd1-y381a00/e4-fd1-y382a00, farbe blau in verbind. m. stossdaempfern, kennz. vorn l./r. ve3-4585/ve3-4586 und hinten be5-2956, verstellbereich gewinde v/h 40 bis 55mm oberkante federt. bis mitte stabilisatorb./25 bis 40mm oberkante federt.
bei dem teilegutachten steht prüfgegenstand : gewindefahrwerk
typ: HE5- 8035 / GM5-8036
sind gelbe stoßdämpfer und hellblaue federn
kennt das jemand hier im forum?
ich würd das gerne höher und somit weicher stellen und habe keinen schlüssel, bzw. würde mich über nen tipp freuen, wie ich das denn anstelle. brauch ich da überhaupt nen schlüssel? (bin ich jetzt mal schlichtweg von ausgegangen)
problem ist nämlich, dass die reifen hinten schleifen, wenn 2 leute im fond sitzen.
sind 255/35/18 reifen mit 20mm h&r spurplatten pro seite montiert.
(gebördelt und nen tick gezogen wurde schon aber anscheinend nicht genug für diese kombination bei höherer zuladung)
überlege schon die spurplatten einfach zu demontieren, das würde mir ja schnelle abhilfe für's erste verschaffen (sieht dann aber nicht mehr so gut aus) aber generell ist mir die sache auch nen tick zu hart.
genial wäre es wenn jmd. im raum dortmund/ nrw nen tipp/schlüssel hätte und mir weiterhelfen könnte.
bin aber für alle hilfreichen kommentare dankbar ;)
mfg
Bearbeitet von - tobi777110 am 25.07.2008 12:43:14
Hallo tobi777110,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Kennt jmd. dieses Bilsteinfahrwerk für den E46?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
müsste nach der nummer aber das b14 FW sein
Mfgg adeeee
PS: Trible is gar kein Tuning
Tipp:
oh, die werkstattadresse ist schonmal klasse!!! danke! das sind nur 30km und 30 min. von mir zuhause aus. da ruf ich mal an.
den hakenschlüssel hab ich schonmal nicht...
vll. machen die das ja dort in der werkstatt aus reiner freundlichkeit oder für nen kleinen obolus.
okay, das ist mir auch bewusst, dass man mit feder hoch/runter stellen da nichts bewirkt aber man kann bei mir auch die dämpfer verstellen und dort gibt es dann halt hart (stellung 1) bis weich (stellung 9) da kann man was drehen laut anleitung.
@ stiffee: okay, schonmal gut zu wissen aber woher weißt du das? fand es seltsam, dass bei mir nirgens etwas von b14 stand.
das ist doch superklasse, dann hast du auch das B16 PSS9 Fahrwerk, das Nonplusultra :-)
Stell die Achsen am besten von der Härte mit dem Drehrad gleich ein. Solltest du unter oder übersteuern merken, dann kannst du nachregeln.
Auf welcher Stufe fährtst du nun?
Stufe 5 rundum sportlich ambitioniert, Stufe 7 rundum sehr guter Kompromis mit ausreichend Komfort.
hast du auch Sportstabis verbaut?
Ich habe das Fahrwerk dort gekauft und einbauen lassen, direkt bei Bilstein, die wissen dann auch was sie machen. Ganz umsonst wird es aber wohl nicht sein, aber es kommt drauf an.
Aber aus Dortmund ist das nicht weit und der Weg lohnt.
Bearbeitet von - Coup330 am 25.07.2008 15:40:10
yeah... ;D wie krass
ich hab das übelste fw und weiß es noch nichtmal bzw. denke an nen b14.
wird ja immer besser ;)
ich hab keinen schimmer auf welcher stufe ich fahre.
wo kann ich da denn nachgucken, wenn ich die felge abgenommen und nen "freien" blick auf die ganze sache habe?
bei schneller antwort, mach ich das heute noch.
also ich hätte es gerne etwas komfortabler und würd dann auf 7 gehen.
ich hab keine ahnung, ob ich sportstabilisatoren verbaut habe. könnte sein, das auto liegt zumindest wie nen brett auf der fahrbahn und der vorgänger hat beim fahrwerk anscheinend nicht gespart.
hat extra das m-fahrwerk rausgehauen.
wie kann ich das denn herausbekommen?
kommst du zufällig auch aus dem raum dortmund?!
Bearbeitet von - tobi777110 am 25.07.2008 16:24:34
räder nicht abnehmen ist gut...
auspuff ist sicher abgekühlt also kein problem.
hab eine fl limousine 330i bj 06/2002
in den papieren ist nicht mehr was da in frage kommt eingetragen, sodass wohl keine sportstabis verbaut sind. violette teile hätte ich wohl gesehen. ich guck aber nochmal nach.
okay, ich versuch nun mal zu drehen. wenn ich pech habe und es wirklich festgerostet ist, muss ich das halt doch bei bilstein machen lassen.
weshalb ist das lenkgetriebe in dieser beziehung denn interessant?
ich hab heute meinen lerntag ;)
mfg
verdammt, war gerade an meinem wagen und hab intensiv gesucht. resultat: da ist kein rädchen. sieht auch nen tick anders aus.
frag mich weshalb dann in der anleitung die verstellung der stufen beschrieben ist. zumal auf der anleitung mein fahrwerktyp draufsteht.
ich werd mich mal mit den leuten von bilstein auseinandersetzen.
nehm ich wohl doch zwischenzeitlich die spurplatten runter, umm die reifen zu schonen.
achso... okay verstehe. du hast den vfl.
fahr doch nen gebrauchten 330i fl in deiner nähe probe?! vll. vom händler, natürlich mit anderer begründung ;)
also bei topspeed auf der bahn bin ich immer noch zufrieden, solange keine bodenwellen, brücken etc. kommen. das mag das fw nicht so gerne aber ist ja normal.
nun das stimmt, gibt sicher schlechtere. bilstein ist ja wirklich der top hersteller, das weiß ich natürlich auch ;)
ach, das hab ich auch gar nicht so empfunden ;) dachte nur das wär vll. nen tipp aber du hast schon recht... sowas mach ich auch nicht gerne, zumal man in dortmund auch nicht so leicht nen auto ausgehändigt bekommt zum probe fahren. da braucht man schon die direkte kaufabsicht und muss den vertrag schon fast unterschrieben haben.
ja, falls man sich mal über den weg "fährt" , wäre das kein ding. bin da nicht sooo eigen.
würd dann aber doch schon sagen, dass du selber lenken müsstest, um die unterschiede besser zu merken. geht ja auch um ne größere investitionssumme für das lenkgetriebe.
würd ja auf dem beifahrersitz sitzen und bmw fahren kannst du ja sicher...
hab übrigens nen smg getriebe aber das ist auch "narrensicher" zu fahren.
hab ich nicht ausgesucht.
hatte auch der vorbesitzer schon montiert.
hab den wagen erst seit 8 monaten.
werd die morgen wohl auch abmontieren.
habe original alpina classic II felgen aber 8,5x18 et50 ist schon richtig :)
ich habe so ziemlich 33,5cm als abstand.
vll. sind meine freunde auch zu dick?
ne scherz, selbst bei 2 leichten mädels war das der fall.
aber wie du schon vorhattest, das thema ist ja nur noch ein dialog. schreiben wir einfach per pn weiter, bevor nen moderator oder admin sauer wird.
Bearbeitet von - tobi777110 am 25.07.2008 21:30:11