Unterschied E 46 318i und 318i facelift (3er BMW - E46 Forum)
Hallo ,
Was ist der Direkte Unterschied zwischen 318i und 318 is bzw. 318i Facelift
Habe einen E46 318i
Wollte nun mal wissen was der unterschied ist.
Da es ja alle beide 4 Zylinder sind.
Der eine 118 PS der andere 143 PS
Hallo Kumocom,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Unterschied E 46 318i und 318i facelift"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Kleine Details.
Facelift sagt alles, beim neuen ist die Front anders. natürlich wurden auch Vorfacelift fehler ausgebügelt.
Tipp:
J.M.B
24.07.2008 | 23:30:32
Komplett anderer Motor...
Der alte 318i hat nen 1,9 Liter 8 Ventiler, baugleich mit der 316er Maschine. 118 PS und 180 NM
Der Facelift 318er hat einen 2,0 Liter 16 Ventiler mit Valvetronic verbaut. 143 PS und 200 NM.
Is ne Neukonstruktion, baut nicht auf dem alten Motor auf.
;-)
Achso
ja genau das wollte ich wissen. ( Motor )
Ist also ein komplett neuer .... !
Mein 318i fährt zwar gut aber ein bissel mehr power wäre ok.
Jetzt kommt bestimmt : hätte ich mir ein 6 Zylinder gekauft.
Deshalb meine frage --- ob da noch irgendwas zumachen ist.
andrer deckel oder so .... ha :-)
Da hilft leider nur neu kaufen, alles andere wäre zu teuer.
Muss aber sagen das ich mit meinem 318i VFL voll zu frieden bin.
PS ist nicht alles, mit genug wahnsinn geht alles :)
J.M.B
24.07.2008 | 23:37:32
Altbekannte Antwort:
Lass ihn besser so wie er ist.
Es wird nie eine Rakete werden...
:)
@ J.M.B: Sag mal sitzt du an meiner Tastatur?
Deine antworten kommen immer wenige sekunden nach meiner:D
also wahnsinnig werden ..... geile sache
Und der Mist von wegen ... Chip und Auspuff oder auch Abgasanlage oder Luftfilter bringen eh nix oder ....
m
Bearbeitet von - Kumocom am 24.07.2008 23:42:02
LöL...
Doch Chip bringt was...en kaputten Motor:)
Du kannst viel anbauen, du wirst aber keine spürbare leistungsteigerung merken. Die 318 sowie 316 sind nunmal keine rennmaschienen.
Alles Klar ..... ne
Danke euch dennoch ......
habe auch den 318i mit 143PS
Vorab: ich wohne in einer bergigen Region und finde die Leistung im Stadtverkehr und auf der Autobahn sehr gut, ABER auf Landstrassen bin ich mehr wie enttäuscht. Bei der kleinsten Steigung muss man zurückschalten in den 4. oder gar 3. Gang und dann quält sich der BMW den Berg hoch.
Da ich aber viel im Stadtverkehr oder Autobahn fahre stört mich das ganze nicht so sehr.
J.M.B
27.07.2008 | 23:20:28
Hm, also mir gehts da anders.
Wenn der 5. drin is und dreht er so 2500-3000 U/min, dann bleibt er drin, da müssen schon wirkliche Gebirge kommen, dass man den 4. braucht...:)
Auch mit 4 Mann Besatzung!:)
Fährst du mit Handbremse? hehe
Und welche Bereifung hast du?
Ich hab 17er, vorne 225, hinten 245.
Bearbeitet von - J.M.B am 27.07.2008 23:23:36
ich hab 205er 16 Zoll drauf, also daran liegt es nicht.
Don85
28.07.2008 | 08:32:06
Mir reichten die 118 PS zunächst auch, zumal ich mich zum Vorgänger um 73 Pferde gesteigert hab...aber man gewöhnt sich an alles ziemlich schnell und inzwischen wäre mir ein wenig mehr horsepower recht! Ich bin zwar eher der gemütliche Typ, aber ab und zu braucht man eine Reserve!
Zitat:
Mir reichten die 118 PS zunächst auch, zumal ich mich zum Vorgänger um 73 Pferde gesteigert hab...aber man gewöhnt sich an alles ziemlich schnell und inzwischen wäre mir ein wenig mehr horsepower recht! Ich bin zwar eher der gemütliche Typ, aber ab und zu braucht man eine Reserve!
(Zitat von: Don85)
??? Welche Kiste hat denn 45PS? Wartburg 353 oder ein getunter Trabant? Opel Corsa 1.0?
J.M.B
28.07.2008 | 19:42:11
Zitat:
Zitat:
Mir reichten die 118 PS zunächst auch, zumal ich mich zum Vorgänger um 73 Pferde gesteigert hab...aber man gewöhnt sich an alles ziemlich schnell und inzwischen wäre mir ein wenig mehr horsepower recht! Ich bin zwar eher der gemütliche Typ, aber ab und zu braucht man eine Reserve!
(Zitat von: Don85)
??? Welche Kiste hat denn 45PS? Wartburg 353 oder ein getunter Trabant? Opel Corsa 1.0?
(Zitat von: WWW-Schizo)
lol!
Mein erstes Auto war n Corsa B 1,0.
55 PS
War zwar nicht wirklich schnell, aber dafür umso lauter :D
Hab mich also um sage und schreibe 143-55 = 88PS gesteigert:)
Don85
29.07.2008 | 14:45:45
Zitat:
Zitat:
Mir reichten die 118 PS zunächst auch, zumal ich mich zum Vorgänger um 73 Pferde gesteigert hab...aber man gewöhnt sich an alles ziemlich schnell und inzwischen wäre mir ein wenig mehr horsepower recht! Ich bin zwar eher der gemütliche Typ, aber ab und zu braucht man eine Reserve!
(Zitat von: Don85)
??? Welche Kiste hat denn 45PS? Wartburg 353 oder ein getunter Trabant? Opel Corsa 1.0?
(Zitat von: WWW-Schizo)
Knapp daneben...war ein Corsa A
1.2 xD
Wer sich darüber lustig macht, verletzt meine Gefühle :)
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Mir reichten die 118 PS zunächst auch, zumal ich mich zum Vorgänger um 73 Pferde gesteigert hab...aber man gewöhnt sich an alles ziemlich schnell und inzwischen wäre mir ein wenig mehr horsepower recht! Ich bin zwar eher der gemütliche Typ, aber ab und zu braucht man eine Reserve!
(Zitat von: Don85)
??? Welche Kiste hat denn 45PS? Wartburg 353 oder ein getunter Trabant? Opel Corsa 1.0?
(Zitat von: WWW-Schizo)
Knapp daneben...war ein Corsa A 1.2 xD
Wer sich darüber lustig macht, verletzt meine Gefühle :)
(Zitat von: Don85)
ok ich gebe zu mein erstes Auto war ein Suzuki Swift 1.0 mit 53 PS
Don85
30.07.2008 | 12:38:49
Zitat:
ich gebe zu mein erstes Auto war ein Suzuki Swift 1.0 mit 53 PS
(Zitat von: WWW-Schizo)
Ist das`n Scherz oder jetz wirklich!? Ich muss sagen (und ich denke wir reden ja schon offen miteinander), dass ich den Swift noch bisschen "schlimmer" fand! Aber wir haben ja letztendlich alle zu nem vernünftigen Hersteller gefunden!
Also das war Anfang der 90er und ich war blutjung, heutzutage kann ich auch nicht mehr erklären was mich da geritten hatte, das einzige was ich noch weiß ist das ich damals die Verbrauchstabellen für Benziner durchgeforstet hatte und da der besagte Swift ganz oben lag. Damals als Azubi mit mageren 460,- DM Lohn wollte man halt den gesamten Lohn nicht als Sprit gleich wieder rausfeuern.