Mir fällt seit einiger Zeit schon aus, dass wenn ich Vollgas (3,4 und 5er Gang) gebe, ein Röhren/Geräusch von vorne durchdringt.
Z.b.: Ich fahre im 5ten Gang 120 und trete voll ins Gas, dann röhrt es auf und die Drehzahl steigt an, geh ich vom Gas runter und die Drehzahl fällt auf einmal um 300/400 upm.
Warum ausgerechnet in den größen Gängen und nicht im 2ten?
Fahre einen E46 320d vor Facelift 90000km.
Zuhause habe ich dann einen mitleren Vorwärtsgang (3,4) eingelegt, Handbremse angezogen, Drehzahl auf 2500 ansteigen lassen und zügig eingekuppelt.
Motor aus-ich denke Kupplung I.o.
Nun euer Rat? Bin verzweifelt. Zur Zeit is immer was anderes mit meinem Auto.
Mfg, danke im voraus
Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 23.07.2008 12:39:11
ist bei mir auch so kp warum aber ist halt so ich denke bei nem 320d vfl wie ich ihn auch hab ist das normal..... ich hab 166tkm die kupplung ist soweit gut finde ich
Ich hatte dieses Problem bei meinem VFL 320d mit Chiptuning auch! Auch in den oeberen Gaengen, bei Vollgas rutschende Kupplung sobald der Motor das max.Drehmoment erreicht.
Die Serien-Kupplung ist zu schwach und kann das nach dem Tuning hoehere Drehmoment nicht uebertragen.
Schau mal nach verstaerkter Kupplung. Staerkere Druckplatte reicht ev.schon.
Hatte seinerzeit nach sowas gesucht. Gabs aber leider nicht auf dem Markt. Vielleicht gibts ja jetzt sowas irgendwo im Angebot.
Ansonsten Gaspedal lupfen sobald die Kupplung anfaengt zu rutschen!!! Sonst hast du die im Nu durch.
Wird nicht so teuer, neue Kupplung 150 Euro von Sachs (ebay) und einbauen tu ich sie selber...
Dann geht das mit der Schaltwegverkürzung gleich in einem ab ;-)
P.s. Bei welchem BMW Händler seit ihr, wenn ihr 1000 Euro für nen Kupplungswechsel zahlt??? Bei BMW, neue Kupplung 220 Euro + 38 Arbeitswerte (38x6,10Euro). 1 Arbeitswert entspricht 5 Minuten.
Mit Chiptuning, 3 Kupplungen auf 100000km, ist schon bisschen viel, aber dafür hat man auch mehr Leistung, fahre mein Auto so und so nur im Sommer-könnte damit leben-alle 30000 ne neue Kupplung ;-)