Ich habe ebenfalls ein problem mit leistungsverlust und weiß einfach nicht was es sein kann....ich fahre einen e36 325i coupe Bj 95 mit Vanos und habe ein leistungsverlust im unteren drehzahlbereich....ich wollte mal um hilfe/rat fragen woran das liegen könnte?hab schon ein paar sachen überprüft und zwar: lmm bei laufendem motor abgesteckt=motor ging aus, kurbelgehäuseentöüftung getestet=öleinfülldeckel aufgemacht bei laufendem motor=motor hat sich leicht geschüttelt....drosselklappensensor neuen einbauen lassen,keine besserung....was ich dazu sagen muss habe das auto ca 2 wochen und anfangs hat er das gas ziemlich ruppig angenommen es gab quasi immer einen kleinen toten winkel beim gasgeben wo nichts passierte!Dies verschwand aber mit steigender Motortemperatur...bei Betriebstemperatur lief er einwandfrei hatte seine volle leistung auch untenrum(vanos) nur hat er die kraft immer in etwas ruckelnden schüben entfaltet d.h. nicht sauber durchgezogen...und als ich heute die besagten dinge getestet habe(Kurbelgehäuseentlüftung und den lmm abgesteckt) nimmt er das Gas wieder besser an aber immer noch nicht 100%ig und die leistung die er haben sollte hat er auch noch nicht...meine frage ist halt jetzt könne es wirklich das Vanos sein?war schon beim :) und die meinten sie können es ausschließen das es nicht im FS drinne steht..und sie wollen mir jetzt morgen die Drosselklappe tauschen,aber ob die wirklich solche probleme verursacht?insbesondere den leistungsverlust..ich weiß nicht so recht,ich bin für jede hilfreiche antwort sehr sehr dankbar!! Mfg Steven