Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 19.07.2008 um 11:53:37 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.
Hallo Leute,
seit einiger Zeit nervt es mich, dass die Boxen beim Cabrio "scheppern", wenn ich den Bass-Regler nur ein bisschen aufdrehe.
Weiß jemand, welche Boxen seinerzeit verbaut wurden und wie die Leistung ist (Watt/Ohm). Ich würde mir gerne bessere Lautsprecher kaufen, will aber dabei nicht gleich den ganzen Wagen demontieren. D. h. eben nur die alten Lautsprecher gegen Neue ersetzen.
Das Radio-Teil ist ein Business CD II. Dieses Gerät war, wie ich zwischenzeitlich in Erfahrung gebracht habe, aber nicht standardmäßig eingebaut.
Kennt vielleicht jemand die Leistung des Radioteils?
Ich geh mal davon aus du hast das "kleine" verbaut. Wobei das "grosse" auch mies ist für das geld was es damals gekostet hat! ;) Was willst du denn?! Bass? Hol dir ein gescheites radio (und ich mein ein gescheites und kein atu/ acr müll) und du wirst sehen das wirkt schon wunder. Wenn du bass haben willst und du hast das grosse Ssystem verbaut, dann lass die lautsprecher über highpass laufen (hoch und mittelton sind nämlich echt top vom grossen system!) und verbau ne endstufe und einen bass! Das reicht! Wobei beim cab isses glaub ich nicht sooo dolle.... die werkslautsprecher haben ca. 20 watt an 4ohm. (bei meinem grossen) allemal ausreichend!!! Das radio weiss nicht genau.lass es rms 15 watt pro kanal haben. auf jeden fall zu wenig.
Danke erst einmal für deine ausführliche Einschätzung. Leider habe ich noch nicht einmal ein Bedienungsanleitung für das Radio. Das Fahrzeug ist immerhin schon 14 Jahre alt und da kann schon mal etwas verloren gehen.
Ich würde gern ein Radio mit MP3 und Cd einsetzen. Was "g´scheites". Dazu passende Boxen.
Im Fussraum befinden sich aktuell ein Bass- sowie Höchtöner. Hinten in den Seiten ebenfalls Bass- und Höchtöner. Soweit ich das hörtechnisch zuordnen kann.
Nun ja. Da ich technisch sogar drei linke Hände habe, werde ich das wohl von BMW einbauen lassen müssen. Kostet vermutlich mehr, als die komplette neue Anlage.
danke für deinen Tipp. Bin schwer beeindruckt von deinem Coupe. Hast da ja ordentlich was reingesteckt.
Ich müßte an meinem Cabrio einiges Instand setzen, aber mir fehlt leider die nötige Kohle (zur Zeit). Sind aber nur Kleinigkeiten. Die Karre rostet an einigen Stellen und das nervt mich. Nun ja.
Ist halt ein 94er BJ. Und dazu noch 3. Hand und wenn man nicht von Anfang pflegt...
Mein Ziel ist es, irgendwann man sagen zu können: "Ich hab ein 94er 3er Cabrio" und die Leute sagen: "Echt? Das ist ja ein OLDTIMER. Ein Klassiker. Der fährt doch noch mit BENZIN oder?